28.01.2015 Aufrufe

Gesetze über Fragen der Staatsangehörigkeit seit 1939

Gesetze über Fragen der Staatsangehörigkeit seit 1939

Gesetze über Fragen der Staatsangehörigkeit seit 1939

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Gesetze</strong> über Staatsangehörigkeit 177<br />

verlorenen französischen Staatsangehörigkeit (Dekret vom ig. Oktober<br />

<strong>1939</strong> und des Verlustes <strong>der</strong> französischen Staatsangehörigkeit<br />

durch Einbürgerung im Auslande (Dekret vom g. März 1940&apos; und<br />

durch Aberkennung (Gesetz vom 16. Juli 19403<br />

vorgenommen worden.<br />

In Haiti ist die Einbürgerung durch Dekrete mit <strong>Gesetze</strong>skraft<br />

vom 29. Mai <strong>1939</strong>4) und vom 22. Juli <strong>1939</strong>5) neu geregelt worden, <strong>der</strong>en<br />

wesentlichste Bestimmungen allerdings durch Dekrete vom 15. Januar<br />

1940 und VOM 25. Mai 19406) wie<strong>der</strong> aufgehoben worden sind. In den<br />

Ergänzungen, die die Verfassung von Haiti am 8. August <strong>1939</strong> erfahren<br />

hat, sollen auch grundsätzliche Bestimmungen über den Staatsangehörigkeitserwerb<br />

durch Geburt zu finden sein7).<br />

hat Aus-<br />

Einige Artikel des mexikanischen.Staatsangehörigkeitsgesetzes<br />

vorn 5. Januar 1934 sind durch ein Dekret vorn 28. Dezember <strong>1939</strong>8)<br />

geän<strong>der</strong>t worden, und ein Reglement vom :zo. August 1940 9)<br />

führungsvorschriften zu Artt. 47 und 48 des genannten <strong>Gesetze</strong>s gebracht.<br />

Durch Verordnungen vom* 25. Juli <strong>1939</strong> (Palestinian Citizenship<br />

(Amendment) Or<strong>der</strong>, <strong>1939</strong>) `) und vom ig. November 1940 (Palestinian<br />

Citizenship (Amendment) Or<strong>der</strong>, 1940)&quot;) ist in Palästina die Staatsangehörigkeitsverordnung<br />

von 1925 zum Teil ergänzt und zum Teil.<br />

geän<strong>der</strong>t worden.<br />

In Panama sind durch ein Dekret vom --8. April <strong>1939</strong>12,) einige<br />

neue Einbürgerungsvorschriften erlassen worden.<br />

Auf den Philippinen ist am 17. Juni <strong>1939</strong><br />

Einbürgerung 13)<br />

Anm- 3-<br />

erschienen.<br />

1) Journ. Off. von&apos; 27- Oktober <strong>1939</strong>,<br />

S. I2662f.<br />

ein Gesetz über die<br />

2,) journ. Off. vom 2 1. Mäxz 1940, S- 12097-<br />

3) JOurn- Off. vom 17- Juli 1940, S. 4534- Vgl. Rechtsverfolgung Bd. VII, S. XIV<br />

4) Le Moniteur vom 29. Mai <strong>1939</strong>, S. 355 f.<br />

5) Le Moniteur VOM 24. Juli <strong>1939</strong>, S- 481 f-<br />

6) Der Text des Dekrets vom 15. Januar i94o stand mir nicht zur Verfügung, und<br />

ich kann über seinen Inhalt nur auf Grund <strong>der</strong> Präambel zu dem Dekret vom 25. Mai<br />

1940 urteilen; dieses letztere Dekret ist abgedruckt in Le Moniteur vom 27- Mai 1940,<br />

S. 338f.<br />

7) Die verfassungsän<strong>der</strong>nden Bestimmungen vom 8. August <strong>1939</strong> waren mir nicht<br />

.zugänglich; über sie siehe Bulletin of the Pan American Union, January 1940, S. 53-<br />

8) Diario Ofieial vom 23. Januar i94o (Tomo CXVIII, Num. ig), S. 2f.<br />

9) Diario Oficial vom 6. September i94o (Tomo CXXII, Num. 5),<br />

S. iff.<br />

&quot;&quot;) S- R- &amp; 0- 194o No. 863; The Palestine Gazette No. 917 Of 31st August, <strong>1939</strong>.<br />

Supp1. No. 2, S. 713ff-<br />

11) S. R. &amp; 0. 194o No. 2026.<br />

13) Dekret Nr. 69: Gaceta Oficial vom 5. Mai <strong>1939</strong><br />

Nr. 8020, S. 1 f.<br />

13) Der Texi dieses <strong>Gesetze</strong>s ist mir unzuganglich geblieben; über seinen Inhalt. berichtet<br />

ausführlich Real, A Critical Study of the Revised Naturalization Law, Philippine<br />

Law Journal. Bd. XX, S. 56ff.<br />

Z. ausl. öff. Recht u. Völkerr. Bd. Xl. 12<br />

http://www.zaoerv.de<br />

© 1942/43 Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!