06.03.2015 Aufrufe

Untitled - Mha-mission.org

Untitled - Mha-mission.org

Untitled - Mha-mission.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

te Magen und der Mensch muss darunter leiden. Im Essen und Trinken<br />

regelmässig zu sein, ist für die körperliche Gesundheit sowie den<br />

Gemütszustand von grosser Wichtigkeit. Man sollte niemals zwischen<br />

den Mahlzeiten auch nur das Geringste geniessen. Manche haben die<br />

schädliche Gewohnheit, vor dem Zubettgehen etwas zu essen. Sie haben<br />

ihre regelmässigen Mahlzeiten gehabt, aber da sie ein Gefühl von<br />

Ohnmacht empfinden, glauben sie noch etwas geniessen zu müssen.<br />

Aber indem sie dieser schlechten Mode nachgehen, wird sie zu einer<br />

Gewohnheit und es scheint ihnen unmöglich, sich zur Ruhe zu begeben,<br />

ohne vorher etwas gegessen zu haben. In den meisten Fällen wird<br />

diese Schwachheit dadurch verursacht, dass man die Verdauungs<strong>org</strong>ane<br />

den Tag über durch grosse Mengen von Speisen überladen hat, so<br />

dass sie nicht alles bewältigen konnten. Diese Organe bedürfen einer<br />

Ruhe von der Arbeit, um wieder neue Kräfte zu erlangen. Eine zweite<br />

Mahlzeit sollte nie stattfinden, bis der Magen Zeit gehabt hat, sich von<br />

der Arbeit, die vorhergehende Mahlzeit zu verdauen, zu erholen. Wenn<br />

man sich abends zum Schlafen begibt. sollte der Magen, gleichwie der<br />

Körper, seine vollständige Ruhe geniessen können. Zwingt man jedoch<br />

dem Magen noch mehr Nahrung auf, so müssen die Verdauungs<strong>org</strong>ane<br />

dieselbe Arbeit während der Ruhestunden, wie am Tage verrichten.<br />

Demzufolge ist der Schlaf unruhig, man hat unangenehme Träume und<br />

am M<strong>org</strong>en erwacht man unerquickt. Die Verdauungs<strong>org</strong>ane verlieren<br />

ihre natürliche Kraft und die Person wird nervenschwach. Aber nicht nur<br />

muss die betreffende Person unter der Übertretung der Naturgesetze<br />

leiden, sondern auch noch andere werden mehr oder minder davon beeinflusst.<br />

Lasst solcher Person etwas Unangenehmes widerfahren und<br />

siehe, wie schnell sich ihre Ungeduld offenbart! Es ist ihr unmöglich,<br />

ohne durch besondere Gnade, ruhig zu handeln und zu reden. Sie erweckt<br />

überall, wohin sie geht, Missbehagen. Wie kann da jemand noch<br />

sagen: „Es ist niemands Sache, was ich esse oder trinke.“ Man kann<br />

aber auch von gesunden Speisen unmässig geniessen. Es ist nicht damit<br />

gesagt, dass, wenn man die schädlichen Nahrungsmittel verwirft,<br />

man von andern so viel, wie es einem gefällt, geniessen darf. Das übermässige<br />

Essen, von welcher Speise es auch sein mag, beschwert den<br />

Organismus und hindert ihn in seiner Arbeit.‘ Christliche Mässigkeit, Seiten<br />

63,64.<br />

6. ‚Enthaltsam in allem‘ 1.Korinther 9,25<br />

52<br />

Freitag, den 6. August

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!