18.11.2012 Aufrufe

3034_Stargardt Katalog 684 Inhalt - J.A. Stargardt

3034_Stargardt Katalog 684 Inhalt - J.A. Stargardt

3034_Stargardt Katalog 684 Inhalt - J.A. Stargardt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

259 VOSS, Christian Daniel, Philosoph; Professor für Staatsrecht und Kameralwissenschaften,<br />

1761-1821. E.Br.m.U. Halle 8.IX.1792. 2 S. 8 o . 120.–<br />

An (die Vossische Verlagsbuchhandlung) wegen der Herausgabe eines seiner Werke.<br />

„... Sollte dieß, wider meinen Wunsch, auf den Verneinungsfall sich neigen, so bitte ich ... die Probe des<br />

Manuskpts gütigst sogleich an mich wieder zurük zu senden ...“<br />

In diesem Jahr erschien bei Voß & Leo in Leipzig seine Schrift „Nöthige Erinnerungen an den Verfasser<br />

des anonymischen an Se. Churfürstl. Durchl. zu Sachsen gerichteten Aufsatzes über die Annahme der<br />

Pohlnischen Krone“. – Aus der Sammlung Künzel.<br />

260 WOELLNER, Johann Christoph von, preußischer Staatsmann; Justizminister, 1732-1800.<br />

E.Br.m.U. Groß-Rietz bei Beeskow 17.X.1792. 1 S. 4 o . 320.–<br />

An einen Gärtner wegen Obstbaumlieferungen.<br />

„... Ich remittire anliegend die Specification der jungen Bäume, und bitte mir von den Kirschbäumen<br />

nur die 80 Stück Halbstämmigen aus, weil ich die Hochstämmigen im Sonnen Hause nicht brauchen<br />

kann.<br />

Die 20 Stück Pfirsichbäume aber wünsche ich sämtlich zu erhalten ...<br />

In Absicht des Transports werden mich dieselben sehr obligiren, wenn Sie so gütig sind selbige Nr: in<br />

Matten sehr gut eingepackt, in verschiedenen kleinen Packeten gerade mit der Post à Groß Rietz p.<br />

Beeskow ... auf meine Kosten zu versenden ...<br />

Bitten Sie nur H: S e l l o daß er mir alles gut besorgt, und beßere Bäume schicke, als der Eickstedt in<br />

Malcho ...“<br />

Nach dem Tod König Friedrich Wilhelms II. (1798) entlassen, starb Woellner am 10.IX.1800 „sorgenbedrückt<br />

und verlassen“ auf seinem Gut Groß-Rietz. – „Sello“: Wilhelm Sello, kgl. Hofgärtner in Sanssouci,<br />

1753-1822.<br />

Eigenhändig s e l t e n. – Siehe die Abbildung auf S. 107.<br />

261 GRIESBACH, Johann Jakob, Theologe; Professor in Jena, mit Goethe in freundschaftlichem<br />

Verkehr, 1745-1812. E.Br.m.U. Jena 10.II.1793. 2 S. kl.-folio. Gering gebräunt.<br />

160.–<br />

An einen Theologen, dem er für ein Werk dankt.<br />

„... Ew. Hochwürden erlauben mir, ... Ihnen ... zu sagen ..., wie groß meine Freude war, in Ihrem<br />

treflichen den Zeitbedürfnissen ganz angemessenen Ideen so vieles mit meinen eigenen Überzeugungen<br />

Harmonirende zu finden. Man bedarf dieser aus der Beystimmung denkender und würdiger Männer<br />

entstehender Ermunterung gegenwärtig vielleicht mehr als jemals ...“<br />

KATALOG <strong>684</strong> · AUTOGRAPHEN UND URKUNDEN AUS DREI JAHRHUNDERTEN<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!