18.11.2012 Aufrufe

3034_Stargardt Katalog 684 Inhalt - J.A. Stargardt

3034_Stargardt Katalog 684 Inhalt - J.A. Stargardt

3034_Stargardt Katalog 684 Inhalt - J.A. Stargardt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

291 BERNADOTTE, Désirée, geb. Clary, Gemahlin des Generals Jean Baptiste Jules Bernadotte,<br />

Kaufmannstochter aus Marseille; Verlobte, dann Schwägerin Kaiser Napoleons I.,<br />

Königin von Schweden, 1777-1860. E.Br.m.U. „Clary Bernadotte“. Paris 30. Frimaire o.J.<br />

1 S. kl.-4 o . 480.–<br />

An einen „citoyen“.<br />

„Je suis à la campagne ... depuis le 6 c’est ce qui ma empeché de repondre plutot à votre lettre.<br />

La campagne dont vous avez eu la complaisance de me parler ne peut vous convenir à cause de son<br />

éloignement.<br />

Mon mari et moi vous prions de nous faire lamitié de venir manger notre soupe le 3 nivose ...“<br />

Désirée Clary hatte am 17.VIII.1798 General Bernadotte geheiratet.<br />

292 FRIEDRICH I., Herzog von Württemberg, 1805 der erste König, 1754-1816. Schriftstück<br />

m.U. Stuttgart 22.I.1799. 2 S. 4 o . Kleine Randeinrisse. 240.–<br />

Befehl an den Generalleutnant (Ferdinand Friedrich) von N i c o l a i , Präsident des Kriegsratscollegiums,<br />

den Hauptmann und Regimentsquartiermeister Eschenmayer wegen nicht geleisteter Berichterstattung<br />

nach Stuttgart zu beordern.<br />

„... wiedrigenfalls er, ohne weiters, arretirt und nach Kriegs-Gesetzen behandelt werden wird. Sollte<br />

gedachter Hauptmann Eschenmayer, wie schon mehrmalen geschehen, nicht gegenwärtig seyn, und<br />

also seine Garnison in Ludwigsburg ohne Urlaub verlassen haben, so soll derselbe ohne weiters beygebracht<br />

und als arrestant ... hieher geschickt werden ...“<br />

Auf S. 3 des Doppelblattes ein Erledigungsvermerk Nicolais.<br />

293 AUGSBURG. – Urkunde der Sibylla Barbara Specht geb. Heintz. (Augsburg) 9.II.1799.<br />

6 1 /2 S. folio. Pergament. Mit an farbiger Seidenschnur hängendem Siegel in gedrechselter Holzkapsel.<br />

200.–<br />

Kaufbrief: Die Zirkelschmied-Witwe verkauft ihre „an der untern Schloßermauer gelegene ... Behausung<br />

... samt Laden“ an den Zirkelschmied Georg Günther. – Mit Unterschrift und Siegel des Reichsstadtvogts<br />

Franz Karl von I m h o f zu Spielsberg und Oberschwainbach.<br />

Angeheftet 2 besiegelte Aktenstücke aus den Jahren 1835 und 1837.<br />

120 J. A. STARGARDT · BERLIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!