18.11.2012 Aufrufe

3034_Stargardt Katalog 684 Inhalt - J.A. Stargardt

3034_Stargardt Katalog 684 Inhalt - J.A. Stargardt

3034_Stargardt Katalog 684 Inhalt - J.A. Stargardt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

162 JOHANNA ELISABETH, Fürstin von Anhalt-Zerbst, geb. Herzogin von Holstein-Gottorp,<br />

Mutter Katharinas der Großen, 1712-1760. Br.m.U.u.E. Zerbst 23.XII.1747. 1 S. gr.-folio. Mit<br />

breitem Trauerrand. Randeinrisse (hinterlegt). 360.–<br />

Als Regentin und „des Rußischen Kayserl. St. Catharinen Ordens-Ritterin“ an einen Fürsten mit Wünschen<br />

„zu glücklicher Erlebung des bevorstehenden Zeit-Wechsels“.<br />

163 BENEDIKT XIV., Papst, vormals Prospero Lambertini; Gelehrter, Gegner der Jesuiten,<br />

1675-1740-1758. Breve. Rom 22.V.1749. 1 S. quer-schmal-folio. Pergament. Mit Adresse<br />

und Rest des pergamentgedeckten F i s c h e r r i n g -Siegels. 240.–<br />

Erlaubnis zur Priesterweihe für Ioanni Baptista Carosi in Città di Castello bei Perugia. – Mit Gegenzeichnung<br />

des Kardinals Domenico P a s s i o n e i .<br />

164 COBENZL, Johann Karl Philipp Graf von, österreichischer Diplomat; Minister in den<br />

österreichischen Niederlanden, Mitbegründer der belgischen Akademie der Wissenschaften,<br />

1712-1770. Br.m.U.u.E. Frankfurt a.M. 31.X.1749. 1 S. folio. Montagespuren. 200.–<br />

An den Erbprinzen Wilhelm von Hessen-Kassel, dem er ein Schreiben Kaiser Franz’ I. sendet.<br />

„... J’ai l’honneur d’adresser à Votre Altesse Serenissime la reponse de S[a] M[ajesté] I[mpériale] très<br />

mortifié d’Etre empeché par mon Voyage en Svabe de la remettre en Personne ...“<br />

Von alter Sammlerhand beschriftet.<br />

165 (JOSEPH, Landgraf von Hessen-Darmstadt, Fürstbischof von Augsburg, 1699-1768.) –<br />

Urkunde in seinem Namen, ausgestellt von seinem Generalvikar Nikolaus Anton Seitz. Augsburg<br />

30.IX.1750. 1 S. quer-folio. Mit prachtvollem Oblatensiegel. Etwas fleckig, kleine Faltenschäden.<br />

240.–<br />

Bescheinigung der Echtheit und Erlaubnis zur öffentlichen Ausstellung von R e l i q u i e n: Holz vom<br />

Kreuze Christi und Knochen des Heiligen Johann Nepomuk: „Particulis ex Sacrosancto Ligno S mae<br />

Crucis D.N.J. Christi, et ex Sacris ossibus S ti Joannis Nepomuconi Mart.“<br />

„wegen mangel der typen“<br />

166 KALS, Johann Wilhelm, Orientalist; Missionar in Surinam, 1700-1781. E.Br.m.U. Bremen<br />

24.I.1753. 3 S. 4 o . Mit Adresse. Kleine Reparaturen; Montagespuren. 200.–<br />

An Christoph Wilhelm Kayser und Johann Friedrich Schoenberg Ottmer, „der h. Gottgelehrtheit Cand.“,<br />

in Braunschweig. Er hoffe, bald seine „Dissertation Philolog. De Natalibus Linguae Hebreae ..., wovon<br />

zu Oxford nur der erste theil, wegen mangel der typen“ erschienen sei, in Bremen verlegen zu<br />

lassen.<br />

„... worauf dan auch, wan ich mit den Verleger fertig kan werden, die auflage des Compendii Inst. und<br />

Lexici Verhoffentlich folgen wird ...“<br />

Von alter Sammlerhand beschriftet.<br />

68 J. A. STARGARDT · BERLIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!