18.11.2012 Aufrufe

3034_Stargardt Katalog 684 Inhalt - J.A. Stargardt

3034_Stargardt Katalog 684 Inhalt - J.A. Stargardt

3034_Stargardt Katalog 684 Inhalt - J.A. Stargardt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

151 HEINRICH VI., Fürst Reuß zu Köstritz, 1707-1783. E. Stammbuchblatt m.U. Jena<br />

25.VII.1727. 3 /4 S. quer-8 o . 120.–<br />

Zitat nach Plato: „Es sind alle Wißenschafften dem, der sie besitzt, mehr schädlich, als nützlich, wenn<br />

es ihme an der Wißenschafft des Besten fehlet“.<br />

Aus dem Stammbuch eines Kommilitonen.<br />

Aus der Sammlung Koenig-Warthausen.<br />

152 SUHM, Ulrich Friedrich von, sächsischer Diplomat; 1720-30 Gesandter in Berlin, Freund<br />

Friedrichs des Großen, 1691-1740. E.Br.m.U. Dresden 5.V.1730. 4 S. 4 o . Montagespuren,<br />

gering gebräunt. 200.–<br />

An den Kaufmann Vingue (Vigne?) in Berlin, der ihn – in zwei Briefen – zur Bezahlung gekaufter Waren<br />

(„tapisseries“) aufgefordert hatte.<br />

„... toutes deux meriteroient que je ne vous fisse d’autre reponce que celle d’envoyer votre lettre de<br />

change à Berlin pour me faire payer, & puis vous renvoyer vos tentures. Dans votre lettre de change Il<br />

n’est fait aucune mention de tapisseries, & c’auroit été la premiere de son espece, que je me seroit bien<br />

gardé d’accepter; mais sur les instances de M[onsieur]r le B[aron] de Montolieu en votre faveur j’ay<br />

bien voulu differer jusqu’icy de presser le payement, et meme proteger icy la vente de vos effets pour<br />

vous faciliter ce payement, mais sans préjudice aucun de la lettre de change, comme je vous l’ay marqué<br />

dabord, & que je vous reitere icy, pourque vous ne perdiez pas de vue de vous regler la dessus ...“<br />

Von alter Sammlerhand beschriftet.<br />

153 LUDWIG XV., König von Frankreich, 1710-1774. Br.m.U. (Sekretär). Versailles<br />

24.III.1732. 1 /2 S. gr.-8 o . Mit Adresse. 120.–<br />

An den Infanten von Spanien als Herzog von Parma, den späteren König Karl III., mit der Nachricht<br />

von der Geburt einer Prinzessin (Adelheid).<br />

154 NAMSLAU (Niederschlesien). – Urkunde von Bürgermeister und Rat der Stadt. Namslau<br />

6.IV.1735. 1 S. quer-gr.-folio. Mit papiergedecktem Siegel. 240.–<br />

Geburtsbrief für Magdalena Steinmetz – die nach „gutter alten freyen, deutschen, und nicht Leibaigenen<br />

Arth gebohren sey’“. – Unterzeichnet von „Andreas Wachsmann Consul“ und „Carl Augustin<br />

Grothe / Stadt- und Gerichts-Notarius“.<br />

64 J. A. STARGARDT · BERLIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!