18.11.2012 Aufrufe

3034_Stargardt Katalog 684 Inhalt - J.A. Stargardt

3034_Stargardt Katalog 684 Inhalt - J.A. Stargardt

3034_Stargardt Katalog 684 Inhalt - J.A. Stargardt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

91 ERNST I., der Fromme, Herzog von Sachsen-Gotha; der „Bittersüße“ der Fruchtbringenden<br />

Gesellschaft, 1601-1675. Br.m.U.u.E. „E Ld Dinst williger vetter Ernst HzSachssen“.<br />

Schloß Friedenstein 30.XII.1665. 1 2 /3 S. folio. Mit Adresse. Etwas gebräunt, kleine Einrisse.<br />

240.–<br />

An die Fürstin Eleonore Sophie von Anhalt-Bernburg in Ballenstedt, der er für Neujahrswünsche dankt.<br />

„... nehmen darneben bey ietziger H. Zeit in betrachtung derer Von Gottes gnaden handt reichlich<br />

genoßener hohen Wohlthaten anlaß, S r . Göttl. Allmacht mit dankbarn herzen anzuruffen, daß Sie E.<br />

L. bey Vieljähriger guter Leibsgesundheit ... fristen ...“<br />

92 ANTON ULRICH, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel, einer der gelehrtesten Fürsten<br />

seiner Zeit; der „Siegprangende“ der Fruchtbringenden Gesellschaft, 1633-1714.<br />

Br.m.U.u.E. Wolfenbüttel 14.XII.1666. 1 S. folio. Mit Schwarzschnitt. Mit Trauersiegel und<br />

Adresse. 600.–<br />

An Herzog Ernst den Frommen von Sachsen-Gotha mit Glückwünschen zum Jahreswechsel.<br />

„... Demnach Wier abermahl durch die gütigkeit Gottes ein Jahr Unser zeitlichen Walfahrt in Kurtzen<br />

zu rück legen, undt dagegen ein Newes antreten werden, So haben Wir Christlöblichen Herkommen zu<br />

folge Ew. Lb. darzu freundt vetterlich gratuliren wollen ...“<br />

Trauersiegel wegen des Todes seines Vaters Herzog August am 17. September. – Kleiner Sammlungsstempel<br />

auf dem Adreßblatt. – Siehe die Abbildung auf S. 43.<br />

93 RUDOLF AUGUST, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel, Bruder des Vorigen, der<br />

„Nachsinnende“ der Fruchtbringenden Gesellschaft, 1627-1704. Br.m.U.u.E. Wolfenbüttel<br />

8.I.1668. 2 S. folio. Mit feinem Trauersiegel und Adresse. Kleiner Faltenschaden. 300.–<br />

Ebenfalls an Herzog Ernst den Frommen von Sachsen-Gotha, in M ü n z a n g e l e g e n h e i t e n – „wegen<br />

des Stempels und Verfertigung Neuen gepreges“.<br />

„... So haben Wir durch einen abgeschickten Expressen die Ungeseumbte Verordnung gethan, das uff<br />

dem Zellerfelde bey unserer Müntzstette der Stempel nach übersantem abriß geschnitten, auch die<br />

Begehrte quantität der 400 Stück Rhthlr: so Bald immer müglich, darnach gepreget werden sollen ...“<br />

KATALOG <strong>684</strong> · AUTOGRAPHEN UND URKUNDEN AUS DREI JAHRHUNDERTEN<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!