18.11.2012 Aufrufe

3034_Stargardt Katalog 684 Inhalt - J.A. Stargardt

3034_Stargardt Katalog 684 Inhalt - J.A. Stargardt

3034_Stargardt Katalog 684 Inhalt - J.A. Stargardt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

274 BERGER, Daniel, Kupferstecher, 1744 - 1825. E.Br.m.U. Berlin 24.II.1795. 1 S. kl.-4 o .<br />

Beschnitten. 240.–<br />

An „Mein verehrter Freundt“.<br />

„Ich halte Wort, um meinen Fehler wieder gut zu machen, ich sende Sie 2 probe Druke von einer<br />

Zeichnung nach R a m b e r g , in 4. 5. wochen denke ich, Ihnen die 2te zu senden, ob Sie mit mier zu<br />

friden Sein, das Wünsche ich von herzen, H Ramberg habe ich heüte probe Druke nebst Zeichnung<br />

gesandt, und habe mier, wen Er Verbeßerung findet sie außgebeten ...“<br />

Aus der Sammlung Künzel.<br />

275 BAUER, Karl Ludwig, Philologe; Schulrektor in Hirschberg, 1730-1799. E.Br. mit<br />

Namenszug am Kopf. Hirschberg 18.VI.1795. 1 1 /3 S. folio. Lateinisch. Linker Rand beschnitten.<br />

80.–<br />

An den Theologen Johann August Nösselt in Halle, dem er seinen Schüler Johann Christoph Klose<br />

empfiehlt.<br />

276 RAMBACH, Friedrich Eberhard, klassischer Philologe und Schriftsteller; Rektor der<br />

Universität Dorpat, 1767-1826. E.Br.m.U. (Berlin) 2.X.1795. 1 S. kl.-4 o . Montagespuren, beschnitten.<br />

80.–<br />

An einen Verleger, dem er zwei Aufsätze zum Druck anbietet.<br />

„Ew. Wohlgebohren / habe ich die Ehre hier zwei Reden die ich in der Academie der Künste gehalten<br />

habe zu überschicken. Die eine ist in der deutschen Monatsschrift Novbr 94 gedruckt, ... die 2te ist<br />

ganz M[anu]s[kri]pt. Ich trage sie Ihrem Verlage an, bitte um einen schönen Druck und ein kleines<br />

Format, weil sie dadurch ansehnlicher werden ...“<br />

Von alter Sammlerhand beschriftet.<br />

277 GIOBERT, Giovanni Antonico, italienischer Chemiker und Mineraloge, 1761-1834.<br />

E.Br.m.U. Turin 19. Brumaire an 4 (10.XI.1795). 1 S. gr.-4 o . 80.–<br />

An den belgischen Mediziner und Chemiker Jean Baptiste van Mons (1765-1834), bei dem er sich für die<br />

Aufnahme in die „nouvelle Societé de l’art de guerir“ bedankt.<br />

„... Je sens completement que je dois cette honneur a vos bontés particulieres puisque aucun merite de<br />

ma part ne pouvoit engager la Societé ...“<br />

112 J. A. STARGARDT · BERLIN

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!