18.11.2012 Aufrufe

MINERALIEN des SAARLANDES und ANGRENZENDERGEBIETE

MINERALIEN des SAARLANDES und ANGRENZENDERGEBIETE

MINERALIEN des SAARLANDES und ANGRENZENDERGEBIETE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mineral. Saarl. u. angrenz. Gebiete! ! Stand: 2011-07-12! S. 75<br />

Ein sehr ähnliches Diffraktogramm weisen leicht rosa gefärbte, knollige (wie<br />

bei manchen Phosphaten, etwa Türkis) Körner aus der Schwermineralfraktion<br />

eines Bachsedimentes bei Türkismühle auf. Die Mikrosondenanalyse erbrachte:<br />

Seltene Erden, Sr, Al, As, P <strong>und</strong> S neben weiteren Elementen. Es<br />

könnte sich hier also auch um einen Kemmlitzit handeln, eventuell um ein<br />

Mischglied in Richtung Florencit.<br />

HINSDALIT (7 B 35-60)<br />

E! Niedersteinbach, Ferme de Froensbourg! ! XRD! 6912<br />

CORKIT (7 B 35-80)<br />

S! Bethingen! ! ! ! ! ! ! XRD! 6505.001<br />

Velsen, Ausbildungsanlage! ! ! ! XRD! 6707.001<br />

Düppenweiler, Bergbaugebiet! ! ! ! XRD! 6506.030<br />

H! Gielert, ehem. Grube Gertrudssegen! ! ! XRD! 6207<br />

S! G. MÜLLER (1977 b)<br />

N!<br />

P!<br />

H! 2005<br />

In Velsen braune, würfelähnliche Rhomboeder bis maximal 0,4 mm. Sonst<br />

meist viel kleiner. Wesentliches Merkmal gegenüber Jarosit ist ein deutlicher<br />

Fettglanz, während Jarosit eher matt oder erdig erscheint.<br />

Der Corkit von Gielert sieht aus wie üblicherweise feinkörniger Jarosit.<br />

BEUDANTIT (7 B 35-90)<br />

P! Niedermoschel, Tuffschlot (1)! ! ! ! ! 6212<br />

Imsbach, Katharina I (2)! ! ! ! ! ! 6413<br />

(1) DREYER (1975/2, S.6).<br />

(2) HEIDTKE (1986, S.78).<br />

CRANDALLIT (7 B 36-10)<br />

S! Im Kaolinkohlentonstein 3a im Karbon! ! XRD<br />

S! ROOS (1978, S.121).<br />

Es liegt keine Angabe vor, wieweit der Chemismus untersucht wurde. Insoweit<br />

könnte auch ein anderes Glied der Crandallit-Gruppe möglich sein.<br />

GOYACIT (7 B 36-30)<br />

S! Düppenweiler, Rhyolithtuff! ! ! ! XRD! 6506.044<br />

P! Föckelberg, Grube Elisabeth! ! ! ! XRD! 6411

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!