18.11.2012 Aufrufe

MINERALIEN des SAARLANDES und ANGRENZENDERGEBIETE

MINERALIEN des SAARLANDES und ANGRENZENDERGEBIETE

MINERALIEN des SAARLANDES und ANGRENZENDERGEBIETE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mineral. Saarl. u. angrenz. Gebiete! ! Stand: 2011-07-12! S. 9<br />

DJURLEIT (2 B 1-20)<br />

S! Walhausen, Husarenschacht! ! ! ! XRD! 5408.038<br />

Reimsbach, Stbr. Arweiler! ! ! ! XRD! 6506.016<br />

Düppenweiler, Bergbaugebiet! ! ! ! XRD! 6506.030<br />

P! Rammelsbach, Steinbruch! ! ! ! XRD! 6410<br />

Imsbach, Reich Geschiebe (1)! ! ! ! ! 6413<br />

L! Hochwald bei Longeville-lès-St.Avold! ! ! XRD! 6805<br />

S!<br />

N!<br />

P!<br />

(1) Beilageblatt zu HEIDTKE 1988.<br />

Djurleit ist einer der makroskopisch kaum zu unterscheidenden "Kupferglanze".<br />

Er erscheint bei direkter Spiegelung starken Lichts hellmetallisch (silbrig)<br />

glänzend, ansonsten eher dunkelschwarz. In frischem Zustand ist vorwiegend<br />

muschliger Bruch zu beobachten, nur selten eine Spaltbarkeit. Mit der Verwitterung<br />

zeigt sich die Spaltbarkeit wesentlich stärker.<br />

DIGENIT (2 B 1-30)<br />

S! Walhausen!! ! ! ! ! ! XRD! 6408.027<br />

Steinberg-Deckenhardt, Steinbruch Bier! ! XRD! 6408.041<br />

Düppenweiler, Bergbaugebiet! ! ! ! XRD! 6506.030<br />

N! Frauenberg! ! ! ! ! ! ! 6309<br />

P! Rammelsbach, Steinbruch! ! ! ! XRD! 6410<br />

Moschellandsberg! ! ! ! ! ! 6212.001<br />

Imsbach (1)! ! ! ! ! ! ! 6413<br />

Niederhausen (1)!! ! ! ! ! ! 6112<br />

Kirchheimbolanden (1)<br />

Göllheim (1)! ! ! ! ! ! ! 6414<br />

Wattenheim (1)! ! ! ! ! ! ! 6414<br />

Königsberg (1)! ! ! ! ! ! ! 6411<br />

Lemberg (1)! ! ! ! ! ! ! 6212<br />

L! Hochwald bei Longeville-lès-St.Avold! ! ! XRD! 6805<br />

H! Serrig, Staustufe! ! ! ! ! ! XRD! 6405<br />

S!<br />

N!<br />

P!<br />

(1) HEIDTKE 1986, S.21.<br />

Digenit ist einer der wichtigsten Kupferträger in den Cu-Mineralisationen im<br />

Raum Saar-Nahe-Pfalz.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!