18.11.2012 Aufrufe

MINERALIEN des SAARLANDES und ANGRENZENDERGEBIETE

MINERALIEN des SAARLANDES und ANGRENZENDERGEBIETE

MINERALIEN des SAARLANDES und ANGRENZENDERGEBIETE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mineral. Saarl. u. angrenz. Gebiete! ! Stand: 2011-07-12! S. 84<br />

S! NIESEL 1961 von Erbringen.<br />

N!<br />

P!<br />

(1) HEIDTKE (1986, S.93).<br />

URANOSPINIT (7 E 1-100)<br />

S! Gü<strong>des</strong>weiler, unweit Steinbruch Huppert.<br />

N! Ellweiler, Bühlskopf! ! ! ! ! ! 6308.004<br />

P! Lemberg (1)<br />

Donnersberg, Wildensteiner Tal (2)! ! ! ! 6313<br />

Schweisweiler (1)<br />

S! BÜLTEMANN u. STREHL 1969.<br />

P! BÜLTEMANN 1965/2.<br />

(1) HEIDTKE (1986, S.92).<br />

(2) BÜLTEMANN 1965/2.<br />

HEINRICHIT (7 E 1-120) u.META-HEINRICHIT<br />

N! Ellweiler, Bühlskopf! ! ! ! ! ! 6308.004<br />

P! Schweisweiler (1)! ! ! ! ! ! 6413<br />

Waldhambach! ! ! ! ! ! ! 6814.001<br />

(1) HEIDTKE (1986, S.93, 94).<br />

META-KAHLERIT (7 E 2-30)<br />

P! Schweisweiler (1)! ! ! ! ! ! 6413<br />

P! MEISL 1985, S.152<br />

(1) MEISL 1985, S.152.<br />

Es liegt keine Beschreibung vor.<br />

NATRIUM-URANOSPINIT (7 E 2-130)<br />

N! Ellweiler, Bühlskopf! ! ! ! ! ! 6308.004<br />

Von BÜLTEMANN (1965) als "Ellweilerit" beschrieben.<br />

ARSENURANYLIT (7 E 7-50)<br />

N! Ellweiler, Bühlskopf! ! ! ! ! ! 6308.004<br />

HALLIMONDIT (7 E 8-20)<br />

N! Ellweiler, Bühlskopf! ! ! ! ! ! 6308.004<br />

N! BÜLTEMANN 1960 als "As-Analogon zu Parsonsit".

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!