18.11.2012 Aufrufe

MINERALIEN des SAARLANDES und ANGRENZENDERGEBIETE

MINERALIEN des SAARLANDES und ANGRENZENDERGEBIETE

MINERALIEN des SAARLANDES und ANGRENZENDERGEBIETE

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mineral. Saarl. u. angrenz. Gebiete! ! Stand: 2011-07-12! S. 81<br />

KRETTNICHIT (7 C 31-xx)<br />

S! Krettnich, zentraler Bereich! ! ! ! XRD! 6407.005<br />

S! MÜLLER 1982, S.22 (Pb-Mn-Vanadat).<br />

! BRUGGER u.a. 2001 (Krettnichit)<br />

Neben Mottramit-Tangeit-Mischglied, aber seltener kommen spitze xx mit<br />

flach-dreieckigem Querschnitt vor. Im Bruch erscheinen sie rotbraun.<br />

STRASHIMIRIT (7 D 7-10)<br />

S! St. Barbara, Stollen im Blauwald! ! ! XRD<br />

P! Imsbach, Grüner Löwe! ! ! ! ! XRD! 6413.001<br />

S!<br />

N!<br />

P!<br />

CHALKOPHYLLIT (7 D 20-50)<br />

P! Moschellandsberg (1)! ! ! ! ! ! 6212.001<br />

(1) HEIDTKE (Mitteilung 2001).<br />

VOLBORTHIT (7 D 24-10)<br />

N! Heimbach, Neubaugebiet (alt)! ! ! ! XRD! 6309.001<br />

Heimbach, Neubaugebiet (neu)<br />

Rohrbach, Wüschberg<br />

Reichenbach! ! ! ! ! ! XRD! 6309.004<br />

S!<br />

N!<br />

P!<br />

Durch die kräftig gelbe Farbe ist Volborthit auch in kleinen Mengen auffallend.<br />

LAVENDULAN (7 D 25-20)<br />

P! Imsbach, Weiße Grube (1)! ! ! ! XRD! 6413<br />

(1) DREYER (1975/2, S.8).<br />

ARSENIOSIDERIT (7 D 30-40)<br />

P! Imsbach, Katharina I (1)! ! ! ! ! ! 6413<br />

Niedermoschel, Tuffschlot (2)! ! ! ! ! 6212<br />

Königsberg (2)! ! ! ! ! ! ! 6411<br />

(1) HEIDTKE (1986, S.91).<br />

(2) HEIDTKE (Mitteilung 2001).<br />

PHARMAKOSIDERIT (7 D 47-20)<br />

P! Niedermoschel, Tuffschlot (1)! ! ! ! ! 6212

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!