20.11.2012 Aufrufe

Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt, Ausgabe 9/2009

Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt, Ausgabe 9/2009

Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt, Ausgabe 9/2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MITTEILUNGEN DER KASSENÄRZTLICHEN VEREINIGUNG<br />

gen Noftz, haben die Genehmigung zur Führung einer<br />

Berufsausübungsgemeinschaft in Neustadt erhalten.<br />

Herr Dr. med. Ludger Iske und Herr Thomas Montag,<br />

hausärztlich tätige Fachärzte für Innere Medizin in 23701<br />

Eutin, Plöner Straße 74, haben die Genehmigung zur Beschäftigung<br />

von Frau Anne Schluck als ganztags angestellte<br />

hausärztlich tätige Fachärztin für Innere Medizin,<br />

in der Zweigpraxis in 23701 Eutin, Elisabethstraße<br />

16-18, erhalten.<br />

Herr Dr. med. Oliver Sprick, Facharzt für Orthopädie in<br />

23669 Timmendorfer Strand, Birkenallee 1, hat die Genehmigung<br />

zur Beschäftigung von Herrn Dr. med. Heiko<br />

Nalbach als ganztags angestellter Facharzt für Orthopädie<br />

und Unfallchirurgie, in seiner Vertragspraxis in<br />

Timmendorfer Strand erhalten.<br />

Herr Dr. med. Peter Grieffenhagen als Nachfolger von<br />

Herrn Dr. med. Walter Trettel als Facharzt für Haut- und<br />

Geschlechtskrankheiten für 23701 Eutin, Plöner Straße<br />

34.<br />

Kreis Pinneberg<br />

Herr Thomas Bertling, Arzt ohne Gebietsbezeichnung<br />

in 25469 Halstenbek, Seestraße 250, hat die Genehmigung<br />

zur Verlegung der Vertragspraxis nach 25469<br />

Halstenbek, Hauptstraße 42, erhalten.<br />

Herr Thomas Bertling, Arzt ohne Gebietsbezeichnung<br />

in 25469 Halstenbek, Hauptstraße 42, hat die Genehmigung<br />

zur Beschäftigung von Herrn Gottfried Hopff als<br />

ganztags angestellten prakt. Arzt in seiner Vertragspraxis<br />

in Halstenbek erhalten.<br />

Frau Dr. med. Mireille Untiedt gemäß § 101 Abs. 1 Nr.<br />

4 sowie Abs. 3 Satz 1 SGB V (Job-Sharing) in Verbindung<br />

mit dem § 23 a-g Bedarfsplanungs-Richtlinie als Fachärztin<br />

für Allgemeinmedizin für 25336 Elmshorn, Hogenkamp<br />

16.<br />

Herr Frank Ubl, Frau Heimke Hellerich, Frau Dr. med.<br />

Dörte Erdmann, Frau Dr. med. Mirja Lange, Fachärzte<br />

für Allgemeinmedizin, Herr Dr. Thomas Fronzek, Herr Dr.<br />

med. Thomas Kröplin, Herr Hauke Wolters, hausärztlich<br />

tätige Fachärzte für Innere Medizin, und Herr Dr. med.<br />

Jann Erdmann, Facharzt für Innere Medizin und Facharzt<br />

für Innere Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie,<br />

Herr Dr. med. Jörg Richard Hildebrandt und Frau Dr.<br />

med. Mireille Untiedt, Fachärzte für Allgemeinmedizin,<br />

haben die Genehmigung zur Führung einer Berufsausübungsgemeinschaft<br />

in Elmshorn erhalten.<br />

Herr Dr. med. Rainer Schwarzhoff, Facharzt für Innere<br />

Medizin und Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt<br />

Gastroenterologie, in 25335 Elmshorn, Mühlendamm 23,<br />

hat ab 01.10.<strong>2009</strong> die Genehmigung zur Verlegung seiner<br />

Vertragspraxis nach 25335 Elmshorn, Königstraße<br />

12-14, erhalten.<br />

Kreis Plön<br />

Herr Dr. med. Stephan Hoffmann ab 01.10.<strong>2009</strong> als<br />

Facharzt für Allgemeinmedizin für 24306 Plön, Markt<br />

15.<br />

Herr Dr. med. Johann Hinrich Meins als hausärztlich tätiger<br />

Facharzt für Innere Medizin für 24321 Lütjenburg,<br />

Niederstraße 9, als Nachfolger für Frau Dr. med. Martina<br />

Schettler.<br />

Herr Dr. med. Johann Hinrich Meins, hausärztlich tätiger<br />

Facharzt für Innere Medizin, und Herr Dr. med. Nicholas<br />

Kamerichs, Facharzt für Allgemeinmedizin, haben<br />

die Genehmigung zum Führen einer Berufsausübungsgemeinschaft<br />

in Lütjenburg erhalten.<br />

Herr Dr. med. Walter Trettel als Nachfolger von Herrn Dr.<br />

med. Peter Grieffenhagen als Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten<br />

für 24211 Preetz, Markt 12.<br />

Kreis Rendsburg-Eckernförde<br />

Herr Dr. med. Moritz Pünder als Nachfolger von Herrn<br />

Dr. med. Hans-Joachim Miertsch als Facharzt für Augenheilkunde<br />

für 24340 Eckernförde, Reeperbahn 25.<br />

Die Fachärzte für Augenheilkunde, Frau Dr. med. Patricia<br />

Kübek, Frau Dr. med. Katharina Föry und Herr Dr.<br />

med. Moritz Pünder, haben die Genehmigung zur Führung<br />

einer Berufsausübungsgemeinschaft in Eckernförde<br />

erhalten.<br />

Kreis <strong>Schleswig</strong>-Flensburg<br />

Frau Bengta Hansen-Magnusson, prakt. Ärztin, und<br />

Herr Dr. med. Ernst Hansen-Magnusson, Facharzt für<br />

Allgemeinmedizin, haben die Genehmigung zur Beschäftigung<br />

von Frau Dr. med. Susanne Knaut als ganztags<br />

angestellte Fachärztin für Allgemeinmedizin in ihrer<br />

Vertragspraxis in 24997 Wanderup, Poststraße 2,<br />

erhalten.<br />

Kreis Segeberg<br />

Die Zulassung von Herrn Dr. med. Uwe Krey als Arzt<br />

ohne Gebietsbezeichnung in Norderstedt wurde in eine<br />

solche als hausärztlich tätiger Facharzt für Innere Medizin<br />

umgewandelt.<br />

Das MVZ Rheumaklinik Bad Bramstedt GmbH hat<br />

die Genehmigung zur Beschäftigung von Herrn Dr. med.<br />

Martin Lorenzen als angestellten Facharzt für Diag-<br />

<strong>Ausgabe</strong> 9 I September <strong>2009</strong> 75

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!