20.11.2012 Aufrufe

Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt, Ausgabe 9/2009

Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt, Ausgabe 9/2009

Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt, Ausgabe 9/2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MITTEILUNGEN DER KASSENÄRZTLICHEN VEREINIGUNG<br />

nostische Radiologie in einer Halbtagstätigkeit (20 Std.)<br />

erhalten.<br />

Herr Mark-Oliver Füllhas als Nachfolger von Frau Dr.<br />

med. Beate Lindenblatt-Steinhorst als Facharzt für Augenheilkunde<br />

für 22850 Norderstedt, Europaallee 4.<br />

Die Fachärzte für Augenheilkunde, Frau Dr. med. Magdalena<br />

Billion und Herr Mark-Oliver Füllhas, haben die<br />

Genehmigung zur Führung einer Berufsausübungsgemeinschaft<br />

in Norderstedt erhalten.<br />

Herr Dr. med. Uwe Krüger als Nachfolger von Herrn Dr.<br />

med. Wolfgang Schmitz als Facharzt für Diagnostische<br />

Radiologie für 22850 Norderstedt, Berliner Allee 40 c.<br />

Die Herren Dr. med. Jürgen Bandick, Dr. med. Matthias<br />

Lemke, Dr. med. Uwe Krüger, Fachärzte für Diagnostische<br />

Radiologie, und Ulrich Körner, Facharzt für Nuklearmedizin,<br />

haben die Genehmigung zur Führung einer<br />

fachübergreifenden Berufsausübungsgemeinschaft<br />

in Norderstedt erhalten.<br />

Herr Dr. med. Dr. med. dent. Nils Osgart als Facharzt für<br />

Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie für 22848 Norderstedt,<br />

Ochsenzoller Straße 147.<br />

Kreis Stormarn<br />

Frau Julia Dodeck gemäß § 101 Abs. 1 Nr. 4 sowie<br />

Abs. 3 Satz 1 SGB V (Job-Sharing) in Verbindung mit<br />

dem § 23 a-g Bedarfsplanungs-Richtlinie als Fachärztin<br />

für Frauenheilkunde und Geburtshilfe für 21465 Reinbek,<br />

Bahnhofstraße 15.<br />

Die Fachärztinnen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,<br />

Frau Brigitta Gericke und Frau Julia Dodeck, haben<br />

die Genehmigung zur Führung einer Berufsausübungsgemeinschaft<br />

in Reinbek erhalten.<br />

Herr Dr. med. Lothar Imhof, Facharzt für Psychotherapeutische<br />

Medizin in Ahrensburg, hat die Genehmigung<br />

zur Beschäftigung von Frau Christa Musahl als angestellte<br />

prakt. Ärztin in einer Ganztagstätigkeit in seiner<br />

Vertragspraxis erhalten.<br />

Frau Dörte Serfling als Nachfolgerin von Frau Susanne<br />

Koop als Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe<br />

für einen halben Versorgungsauftrag für 22949<br />

Ammersbek, Hamburger Straße 97 a.<br />

Die Fachärztinnen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe,<br />

Frau Susanne Koop und Frau Dörte Serfling haben<br />

die Genehmigung zum Führen einer Berufsausübungsgemeinschaft<br />

in Ammersbek erhalten.<br />

76 <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holsteinisches</strong> <strong>Ärzteblatt</strong><br />

Folgende Ärzte wurden zur Teilnahme<br />

an der vertragsärztlichen<br />

Überweisungspraxis ermächtigt.<br />

Diese Beschlüsse sind noch nicht<br />

rechtskräftig, sodass hiergegen<br />

noch Widerspruch eingelegt bzw.<br />

Klage erhoben werden kann:<br />

Kreis Dithmarschen<br />

Die bis zum 30.09.<strong>2009</strong> befristete Ermächtigung von<br />

Herrn Priv.-Doz. Dr. med. Tilman von Spiegel, Chefarzt<br />

der Klinik für Anästhesie und operative Intensivmedizin<br />

am Westküstenklinikum Heide, zur Teilnahme an der vertragsärztlichen<br />

Überweisungspraxis zur Durchführung diverser<br />

Leistungen wurde bis zum 30.09.2011 verlängert.<br />

Die Ermächtigung erstreckt sich nicht auf solche<br />

Leistungen, die durch das Westküstenklinikum Heide gemäß<br />

§ 115 b SGB V erbracht werden. Die Ermächtigung<br />

beinhaltet nicht solche Leistungen, die das Westküstenklinikum<br />

Heide nach § 116 b SGB V abrechnen<br />

kann.<br />

Stadt Flensburg<br />

Die bis zum 30.06.<strong>2009</strong> befristet gewesene Ermächtigung<br />

von Herrn Dr. med. Joachim Oldenburg, Oberarzt der<br />

Inneren Abteilung am Malteser Krankenhaus St. Franziskus<br />

Hospital Flensburg, zur Teilnahme an der vertragsärztlichen<br />

Versorgung zur Betreuung von Insulinpumpenträgern<br />

sowie zur Behandlung von diabetesbedingten<br />

Neuropathien mit Läsion am Fuß auf Überweisung<br />

durch diabetologische Schwerpunktpraxen<br />

und diabetologische Fußambulanzen, beschränkt auf die<br />

Leistungen gemäß den Nummern 01321, 01602, 01610,<br />

02300, 02301, 02310, 02340, 31900, 31941 EBM, wurde<br />

bis zum 30.06.2011 verlängert.<br />

Kreis Herzogtum Lauenburg<br />

Die bis zum 30.06.2011 befristete Ermächtigung von<br />

Herrn Dr. med. Stefan Kuster, Leitender Oberarzt der Inneren<br />

Abteilung des DRK-Krankenhauses Mölln-Ratzeburg,<br />

Ratzeburg, wurde auf die Durchführung von Leistungen<br />

nach der Nummer 13252 EBM ergänzt. Der Ermächtigungsumfang<br />

lautet nunmehr wie folgt:<br />

Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung zur<br />

Durchführung folgender Leistungen:<br />

a) Herzschrittmacherkontrollen (Nummer 13552 EBM)<br />

1) innerhalb der ersten drei Monate nach der Implan tation<br />

auf Überweisung durch zugelassene Vertragsärzte,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!