20.11.2012 Aufrufe

Forschung und Lehre Jahresbericht 2008 zfp fo rsch u n g

Forschung und Lehre Jahresbericht 2008 zfp fo rsch u n g

Forschung und Lehre Jahresbericht 2008 zfp fo rsch u n g

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fragestellung<br />

Methode<br />

Bisherige<br />

Ergebnisse<br />

der 2. Welle<br />

Laufzeit<br />

Evaluation der Patientenzufriedenheit der regel- <strong>und</strong> pflichtversorgenden<br />

Kinder- <strong>und</strong> Jugendstationen im Vergleich 2001 –<br />

2006-7 - 2009<br />

Renate Schepker, Ferdinand Keller (Ulm)<br />

Es wird die 3. Welle der Patientenzufriedenheit nach Auswertung der 2. Welle<br />

im ZfP Weissenau durchgeführt. Hierbei werden Daten aus hessischen Kliniken<br />

vergleichend herangezogen im Sinne eines bench-marks.<br />

Nach wie vor existieren wenig Daten über die Zufriedenheit von Kindern <strong>und</strong><br />

Jugendlichen mit ihrer stationären psychiatrischen Behandlung im Vergleich<br />

zur Elternsicht. Das seinerzeit im ZfP Weissenau entwickelte <strong>und</strong> evaluierte<br />

Instrument BEST zur Erhebung der Patienten- <strong>und</strong> Elternzufriedenheit [veröffentlicht<br />

als Keller, F., S. Peter, J.M. Fegert, A. Naumann, and L. Goldbeck,<br />

Behandlungsbewertung von Jugendlichen im Verlauf einer stationärpsychiatrischen<br />

Behandlung. Zeitschrift der Kinder- <strong>und</strong> Jugendpsychiatrie <strong>und</strong> Psychotherapie,<br />

2006. 34(5): p. 367-376..; zum Instrument: Konopka, L., Keller, F.,<br />

Löble, M., Felbel, D. & Naumann, A. (2001). Wie wird Patientenzufriedenheit<br />

in stationären kinder- <strong>und</strong> jugendpsychiatrischen Einrichtungen in Deutschland<br />

erfasst? Krankenhauspsychiatrie, 12, 152-156.] hat sich in revidierter Fassung<br />

bewährt.<br />

Fragebogenerhebung mit BEST-KJ-R <strong>und</strong> BEST-Eltern-R. Die Datenerhebung<br />

er<strong>fo</strong>lgt anonymisiert zum Entlasszeitpunkt, die Fragebogensammlung er<strong>fo</strong>lgt<br />

in einer ve<strong>rsch</strong>lossenen Urne zur externen Auswertung.<br />

Gute globale Zufriedenheit (3,7 von max. 5) bei Jugendlichen, 3,9 hinsichtlich<br />

der Wirksamkeit des Aufenthaltes, nur 3,1 für den „Hotelfaktor“. Familiengespräche<br />

wurden als zu selten empf<strong>und</strong>en, am wohlsten fühlten sich Jugendliche<br />

in der Klinikschule (4,0). Eltern würden ihre Kinder wieder zum ZfP bringen<br />

(4,4; im Kinderbereich 4,0), eher als Jugendliche selbst (3,7). Eltern zeigten<br />

sich insgesamt zufriedener als die Patienten <strong>und</strong> fühlten sich<br />

wertgeschätzt.<br />

Erhebung über 5 Monate November 08 – Juni 2009<br />

<strong>Jahresbericht</strong> <strong>2008</strong> 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!