20.11.2012 Aufrufe

Forschung und Lehre Jahresbericht 2008 zfp fo rsch u n g

Forschung und Lehre Jahresbericht 2008 zfp fo rsch u n g

Forschung und Lehre Jahresbericht 2008 zfp fo rsch u n g

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

the Ulm Process Model. In Kächele H, Schachter J, Thomä H (Hrsg.) From psychoanalytic<br />

narrative to empirical single case research. Implications <strong>fo</strong>r psychoanalytic<br />

practice. Routledge, New York <strong>2008</strong>, p. 278-296<br />

Albani C, Seybert C, Kächele H. Psychotherapeutische Prozesse im Lichte des<br />

„Psychotherapie Prozess Q-Set“ von Enrico E. Jones - empirische Ergebnisse.<br />

In Albani C, Ablon SJ, Levy R, Mertens W, Kächele H (Hrsg.) Der „Psychotherapie<br />

Prozess Q-Sort“ von Enrico E. Jones. Deutsche Version <strong>und</strong> Anwendungen.<br />

Verlag Ulmer Textbank, Ulm <strong>2008</strong>, p. 96-107<br />

Albani C, Volkart R, Blaser G, Humbel J, Geyer M, Kächele H. Amalia’s Unconscious<br />

Plan. In Kächele H, Schachter J, Thomä H (Hrsg.) From psychoanalytic<br />

narrative to empirical single case research. Implications <strong>fo</strong>r psychoanalytic<br />

practice. Routledge, New York <strong>2008</strong>, p. 297-311<br />

Berth H, Balck F, Albani C, Förster P, Stöbel-Richter Y, Brähler E. Psychische<br />

Ges<strong>und</strong>heit <strong>und</strong> Arbeitslosigkeit. In Psychologen VdBDPu (Hrsg.) Psychische<br />

Ges<strong>und</strong>heit am Arbeitsplatz in Deutschland. BDP-Ges<strong>und</strong>heitsbericht. BDP,<br />

Berlin <strong>2008</strong>, p. 21-14<br />

Borbé R, Hornung WP, Buchkremer G. Psychoedukation <strong>und</strong> Angehörigenarbeit.<br />

In Möller HJ, Laux G, Kapfhammer HP (Hrsg.) Psychiatrie <strong>und</strong> Psychotherapie.<br />

3. Aufl. Springer, Heidelberg <strong>2008</strong>, p. 923-937<br />

Brähler E, Schmutzer G, Gerth K, Albani C. Psychische Ges<strong>und</strong>heit von Studierenden<br />

der Medizin. In Brähler E, Alfermann D, Stiller J (Hrsg.) Karriereentwicklung<br />

<strong>und</strong> berufliche Belastungen im Arztberuf. Vandenhoeck & Ruprecht,<br />

Göttingen <strong>2008</strong>, p. 36-51<br />

Constantinescu-Fomino J, Rath M, Werner P, Grec A. Klinik allgemein - Diagnostik.<br />

In Tretter F (Hrsg.) Suchtmedizin kompakt. Schattauer Verlag, Stuttgart,<br />

New York <strong>2008</strong>, p. 49-61<br />

Constantinescu-Fomino J, Rath M, Werner P, Grec A. Klinik allgemein - Therapie.<br />

In Tretter F (Hrsg.) Suchtmedizin kompakt. Schattauer Verlag, Stuttgart,<br />

New York <strong>2008</strong>, p. 63-74<br />

Constantinescu-Fomino J, Rath M, Werner P, Grec A. Klinik allgemein – Sonstige<br />

Interventionen. In: Tretter F (Hrsg.): Suchtmedizin kompakt. Schattauer<br />

Verlag, Stuttgart, New York <strong>2008</strong>, p. 74-80<br />

Fröscher W. „Therapeutischer“ Bereich der Serumkonzentration der Antiepileptika,<br />

Tabelle 6 In: Fröscher W, Blankenhorn V, Mai TW, Neher KD, Rambeck<br />

B, Steinhoff B. (Hrsg.) Pharmakotherapie der Epilepsien, 4. Aufl., Schattauer,<br />

Stuttgart , New York <strong>2008</strong>, p. 39-59<br />

Fröscher W. Laborwertveränderungen durch Antiepileptika, Tabelle 23 In: Fröscher<br />

W, Blankenhorn V, Mai TW, Neher KD, Rambeck B, Steinhoff B. (Hrsg.)<br />

Pharmakotherapie der Epilepsien, 4. Aufl., Schattauer, Stuttgart , New York<br />

<strong>2008</strong>, p. 221 - 250<br />

Fröscher W. Indikationen zur Bestimmung der Antiepileptika-Serumkonzentration,<br />

Tabelle 24 In: Fröscher W, Blankenhorn V, Mai TW, Neher KD, Rambeck B,<br />

Steinhoff B. (Hrsg.) Pharmakotherapie der Epilepsien, 4. Aufl., Schattauer,<br />

Stuttgart , New York <strong>2008</strong>, p. 251 – 260<br />

76 <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!