20.11.2012 Aufrufe

Forschung und Lehre Jahresbericht 2008 zfp fo rsch u n g

Forschung und Lehre Jahresbericht 2008 zfp fo rsch u n g

Forschung und Lehre Jahresbericht 2008 zfp fo rsch u n g

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fragestellung<br />

Methode<br />

Finanzierung<br />

Laufzeit<br />

Studien mit externer Studienleitung <strong>und</strong> Kooperation<br />

durch das ZfP Weissenau<br />

(i.e.L. über bestehenden Kooperationsvertrag mit der Klinik für Kinder<strong>und</strong><br />

Jugendpsychiatrie <strong>und</strong> Psychotherapie der Universität Ulm)<br />

Implementation von Früherkennungs- <strong>und</strong> Frühinterventionsprogrammen<br />

zur Steigerung der elterlichen Feinfühligkeit<br />

Ute Ziegenhain (Ulm), Corinna Wahrenberger-Bromenne<br />

Nach einer durch das B<strong>und</strong>esministerium für Familie, Senioren, Frauen <strong>und</strong><br />

Jugend geförderten Vorstudie gilt frühe (hoch-) unsichere Eltern-Kind-<br />

Bindung als Risikofaktor für psychische Störungen <strong>und</strong> zwar besonders dann,<br />

wenn sie in Kumulation <strong>und</strong> in Wechselwirkung mit anderen psychosozialen<br />

Risiken auftritt. Präventive Interventionen die sich an die Entwicklung elterlicher<br />

Feinfühligkeit richten sind zu implementieren. (siehe Ziegenhain, U.<br />

(2005). Bindungstheoretisch konzeptualisierte Modelle zur frühen Prävention.<br />

Kinderärztliche Praxis, 6, 378-383; Ziegenhain, U., Fries, M., Bütow, B. & Derksen,<br />

B. (2005). Entwicklungspsychologische Beratung für junge Eltern. Gr<strong>und</strong>lagen<br />

<strong>und</strong> Handlungskonzept für die Jugendhilfe. Weinheim: Juventa.)<br />

Im Projekt wurde ein Basis- <strong>und</strong> Handlungswissen der Fachkräfte entwickelt,<br />

die Kontakt zu Familien mit Säuglingen <strong>und</strong> Kleinkindern haben. Mediatorenschulung<br />

zur anschließenden Durchführung von Elternschulungen, Implementation<br />

eines R<strong>und</strong>en Tisches, Schaffung eines regionalen Netzwerkes mit Prozessabläufen<br />

bei Auffälligkeit <strong>und</strong> Vorbereitung einer langfristigen Effektivitätsevaluation.<br />

Ein funktionales Netzwerk mit abgesprochener Arbeitsteilung<br />

<strong>und</strong> Zuständigkeit im Kreis Ravensburg wurde geschaffen <strong>und</strong> durch weitere<br />

Projekte (s.o.) ergänzt.<br />

Landesstiftung Baden-Württemberg, unterstützt durch das Sozialdezernat des<br />

Kreises Ravensburg<br />

2007-Beginn 2009. Bericht fertiggestellt<br />

68 <strong>Jahresbericht</strong> <strong>2008</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!