10.07.2015 Aufrufe

Fahrrinne Unterelbe

Fahrrinne Unterelbe

Fahrrinne Unterelbe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WSA HH: Beweissicherung MZB der <strong>Fahrrinne</strong> <strong>Unterelbe</strong> Seite 68° C2624222018161412108642001.01.9901.05.9901.09.9901.01.0001.05.00Wassertemperatur, Pegel Blankenese161514131211109876543210Sauerstoffgehalte mg/l, Pegel Blankenese1.4001.3001.2001.1001.0009008007006005004003002001000Leitfähigkeit µs/cm - Pegel BlankeneseFNU200180160140120100806040200Trübung FNU, Pegel BlankeneseTB FNUMin.Max.01.01.9901.05.9901.09.9901.01.0001.05.0001.09.0001.01.0101.05.0101.01.9901.05.9901.09.9901.01.0001.05.0001.09.0001.01.0101.05.0101.09.0101.01.0201.05.0201.09.0201.01.0301.05.0301.09.0301.01.0401.05.0401.09.0401.09.0101.01.0201.05.0201.09.0201.01.0301.05.0301.09.0301.01.0401.09.0001.01.0101.05.0101.09.0101.01.0201.05.0201.09.0201.01.0301.05.0301.09.0301.05.0401.09.0401.01.04Tw °C MittelMin.Max.01.05.0401.09.04mg/l01.01.9901.04.9901.07.9901.10.9901.01.0001.04.0001.07.0001.10.0001.01.0101.04.0101.07.0101.10.0101.01.0201.04.0201.07.0201.10.0201.01.0301.04.0301.07.0301.10.03O2 mg/l MittelMin.Max.01.01.0401.04.0401.07.0401.10.04LF µs/cmLF µS/cm MittelMin.Max.Abb. 21: Interannuelle und saisonale Variabilität verschiedener abiotischer Parameter in der <strong>Unterelbe</strong> (Pegel Blankenese,El-km 635) im Zeitraum von Jan 1999 bis Dezember 2004. Quelle: Wassergütemessnetz, Institut für Hygiene u.Umwelt, Hamburg. Schwarze senkrechte Linien = Zeitpunkt der Makrozoobenthos-Probenahme.Die Blankenese-Daten zeigen, dass die Wassertemperatur saisonbedingt eine Amplitude zwischen2°C im Winter und bis zu 24°C aufweist; sehr gleichsinnige Temperaturdaten wurden auch am PegelGrauerort dokumentiert (hier nicht dargestellt). Im Zeitraum 1999 bis 2004 lassen sich interannuellnur geringe Unterschiede der Temperaturganglinien erkennen (Abb. 21). Dies gilt auch fürden Zeitraum vor und während der Probenahme, so dass im Hinblick auf diesen Parameter einmöglicher Enfluss auf die Makrozoobenthosentwicklung in den Untersuchungsjahren nicht anzunehmenist.Die Sauerstoffgehalte im Bereich um El-km 635 (Blankenese) zeigen eine ausgeprägte saisonaleDynamik. Im Betrachtungszeitraum wurden in jedem Jahr in Sommermonaten Juli/August starkeO 2 -Defizite mit Gehalten z.T.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!