10.07.2015 Aufrufe

Fahrrinne Unterelbe

Fahrrinne Unterelbe

Fahrrinne Unterelbe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WSA HH: Beweissicherung MZB der <strong>Fahrrinne</strong> <strong>Unterelbe</strong> Seite 818. LiteraturBARNES, R. S. K. (1994): The brackish-water fauna of northwestern Europe. Cambridge Press,Cambridge, 287 S.BIOCONSULT (1999): Makrozoobenthos in der Außen- und <strong>Unterelbe</strong>. Ergebnisse Frühjahr 1999.Auftraggeber: WSA Hamburg, 41 S + Anhang.BIOCONSULT (2002): Makrozoobenthos in der Außen- und <strong>Unterelbe</strong>. <strong>Fahrrinne</strong> <strong>Unterelbe</strong> (km 647- km 653). Ergebnisse Frühjahr 2001 und Vergleich 1999-2001. Auftraggeber WSA Hamburg.BIOCONSULT (2003a): Makrozoobenthos in der Außen- und <strong>Unterelbe</strong>. <strong>Fahrrinne</strong> <strong>Unterelbe</strong> (km647 - km 653). Ergebnisse Frühjahr 2002 und Vergleich 1999-2002. Auftraggeber WSAHamburg.BIOCONSULT (2003b): Monitoring des Zoobenthos im Einbringungsbereich von Hamburger Baggergutbei Neßsand in der <strong>Unterelbe</strong>Zusammenfassender Bericht der Untersuchungen2000 – 2002. - Auftraggeber FH Hamburg, Wirtschaftsbehörde, Amt Strom- und Hafenbau.BIOCONSULT (2004): Makrozoobenthos in der Außen- und <strong>Unterelbe</strong>. <strong>Fahrrinne</strong> <strong>Unterelbe</strong> (km 647- km 653). Ergebnisse Frühjahr 2003 und Vergleich 1999-2003. Auftraggeber WSA Hamburg.BLUHM, H. (1990): Analyse zyklischer Wiederbesiedlungsvorgänge am Beispiel sublitoraler Makrobenthosgemeinschaftenin der Flensburger Förde. – Diss. math.-nat. Fak. CAU Kiel (unveröff.):257 S.BRINKHURST, R. O. & C. R. KENNEDY (1965): Studies on the biology of the Tubificidae (Annelida,Oligochaeta) in a polluted stream. – J. Anim. Ecol. 34, 429-433.BRINKHURST, R. O. (1966): The Tubificidae (Oligochaeta) of polluted water. – Verh. Int. Ver. Limnol.16, 854-863.DZWILLO, M. (1966): Oligochaeten im marinen Raum. – Veröff. Inst. Meeresforsch. BremerhavenSonderbd. 2: 155-160.GIERE, O. & PFANNKUCHE, O. (1982): Biology and ecology of marine oligochaeta. A review. –Oceanogr. Mar. Biol. Ann. Rev. 20: 173-308.HARTMANN-SCHRÖDER, G. (1996): Annelida, Borstenwürmer, Polychaeta.- In: DAHL, F. (Hrsg.):Die Tierwelt Deutschlands und der angrenzenden Meeresteile nach ihren Merkmalen undnach ihrer Lebensweise. Teil 58, 2. Aufl. Verlag G. Fischer, Jena 648 S.HAYWARD, P. J. & J. S. RYLAND (1995): Handbook of the marine fauna of North-West Europe.-Oxford University Press, Oxford, 800 S.KRIEG, H.-J. (1996): Investigation on the occurence and distribution of benthic fauna along a transectin the transition zone between fresh and brackish water on both sides of Lühesandat km 648,5 in the Lower Elbe. – Arch. Hydrobiol./Suppl. 110 (Unters. Elbe-Ästuar 7):283-309.Oktober 2005 BIOCONSULT Schuchardt & Scholle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!