10.07.2015 Aufrufe

Fahrrinne Unterelbe

Fahrrinne Unterelbe

Fahrrinne Unterelbe

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

WSA HH: Beweissicherung MZB der <strong>Fahrrinne</strong> <strong>Unterelbe</strong> Seite 86Anhang 1b: Sedimentansprache – <strong>Unterelbe</strong> 2004Stations Nr.Befüllungsgrad[%]SteineSedimentansprache [%]; + =vorhanden, aber nich quantifizierbar)GrobkiesL 18-1 50 10 30 60L 18-2 70 40 30 30MittelkiesFeinkiesGrobsandMittelsandFeinsandSchlickKleiDetritusSchillTorfHolzBemerkungenverfestigtes Feinsand-Schlick-Gemisch,1cm MittelsandauflageL 18-3 90 80 20L 18-4 90 + 90 10 +L 18-5 60 80 20L 18-6 90 + 90 10L 19-1 90 + 70 30L 19-2 80 + 80 20L 19-3 60 100 +L 19-4 60 + 20 70 5 5L 19-5 80 10 80 10L 19-6 50 + 10 80 10 +L 20-1 60 + 40 60 +sehr fester SchlickL 20-2 60 10 80 10L 20-3 70 + 100 + +L 20-4 50 90 10L 20-5 60 40 60L 20-6 90 30 20 50L 21-1 60 50 50 +L 21-2 100 20 80 ++L 21-3 90 50 50 +L 21-4 60 50 50L 21-5 60 70 30L 21-6 60 70 30L 22-1 70 10 90anoxischL 22-2 60 + 80 20L 22-3 50 80 + 20L 22-4 90 20 80L 22-5 70 80 20L 22-6 80 + 20 20 60 +L 24-1 80 + 5 20 70 5 +L 24-2 90 + 50 40 10L 24-3 80 + 80 20Probe wurde aufgespült und dekantiertOktober 2005 BIOCONSULT Schuchardt & Scholle

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!