23.11.2012 Aufrufe

Praktischer Ratgeber zur Bewegungserziehung im ... - Sichere Kita

Praktischer Ratgeber zur Bewegungserziehung im ... - Sichere Kita

Praktischer Ratgeber zur Bewegungserziehung im ... - Sichere Kita

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6. Eine Lobby für Kinder<br />

O = Organisation<br />

EINSTIMMUNG<br />

● Begrüßung und Gespräch über Nikolaus und Nikolausfeiern.<br />

O Kreisgespräch.<br />

● Laufen durch die Halle und so viele Hände wie möglich<br />

schütteln.<br />

O Freies Laufen durch die Halle.<br />

● Laufen auf den Linien der Turnhalle und Begrüßen mit einem<br />

frei gewählten Körperteil bei Bewegung mit einer anderen<br />

Person. Namen nennen, verabschieden, weiterlaufen.<br />

HAUPTTEIL<br />

● Rufen des Nikolaus mit dem Lied: „Nikolaus komm in unser<br />

Haus, ...“<br />

O Singkreis.<br />

● Nichts rührt sich. – Der Nikolaus kommt noch nicht. Überlegen,<br />

was passiert sein kann. Wie sieht der weite Weg des<br />

Nikolaus aus und welche Hindernisse muss er überwinden?<br />

O Gesprächskreis.<br />

● Mögliche Hindernisse:<br />

• Hügellandschaft,<br />

• hoher Berg,<br />

• Hängebrücke,<br />

• Fluss,<br />

• wackeliger Steg,<br />

• Tunnel,<br />

• ...<br />

● Geräteaufbau nach Skizzen.<br />

O Gruppenarbeit.<br />

Stundenverlauf/Inhalte Absichten/Gedanken<br />

● Ausprobieren der Hindernisse.<br />

O Freies Bewegen an den Geräten.<br />

O = Organisation Flußübergang<br />

Wackelsteg<br />

H = Hinweis<br />

● Einst<strong>im</strong>mung.<br />

● Kontakt zu möglichst vielen Mitgliedern<br />

der Gruppe herstellen.<br />

H Linien der Turnhalle könnten schmale<br />

Trampelpfade <strong>im</strong> Schnee sein.<br />

● Belastungswechsel, Einst<strong>im</strong>mung in<br />

den Hauptteil der Stunde.<br />

● Anregung der Phantasie.<br />

● Geräteauswahl <strong>zur</strong> Förderung elementarer<br />

Bewegungsmöglichkeiten.<br />

H Entsprechend der genannten Hindernisse<br />

die vorbereiteten Skizzen zeigen.<br />

Hoher Berg<br />

● Gemeinsam etwas schaffen.<br />

H Kinder am Geräteaufbau frühzeitig beteiligen.<br />

● Üben elementarer Bewegungsformen.<br />

H Die Eltern zum Mitmachen und ausprobieren<br />

mit ihren Kindern ermutigen.<br />

131

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!