23.11.2012 Aufrufe

Praktischer Ratgeber zur Bewegungserziehung im ... - Sichere Kita

Praktischer Ratgeber zur Bewegungserziehung im ... - Sichere Kita

Praktischer Ratgeber zur Bewegungserziehung im ... - Sichere Kita

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4. Praktische Beispiele für Bewegungsstunden<br />

O = Organisation<br />

Stundenverlauf/Inhalte Absichten/Gedanken<br />

● Wie viel Wasser ergibt ein kleiner Schneemann?<br />

Dieses Schätzspiel ist auch für Erwachsene <strong>im</strong>mer wieder<br />

interessant. Durch die Einzigartigkeit der einzelnen Schneekristalle<br />

ergeben sich bei diesem Schätzspiel <strong>im</strong>mer neue<br />

Ergebnisse. Die Teilnehmenden schätzen: Wie viel Liter<br />

Wasser ergeben geschmolzene kleine Schneemänner?<br />

● Spurensuche <strong>im</strong> Schnee<br />

Spuren und Fährten der Tiere zu suchen, macht gerade in<br />

einem schneereichen Winter sehr viel Spaß, weil die Spuren<br />

dann besonders deutlich zu erkennen sind.<br />

Aber auch der Kot der Tiere, der in der Fachsprache „Losung“<br />

heißt, hinterlässt zusätzliche Merkmale für die Best<strong>im</strong>mung<br />

der Tiere. Manchmal lassen sich ganze Geschichten<br />

aus den vorhandenen, sich evtl. kreuzenden Fährten<br />

lesen.<br />

AUTOR: UWE BIERMANN<br />

H = Hinweis<br />

85

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!