23.11.2012 Aufrufe

Praktischer Ratgeber zur Bewegungserziehung im ... - Sichere Kita

Praktischer Ratgeber zur Bewegungserziehung im ... - Sichere Kita

Praktischer Ratgeber zur Bewegungserziehung im ... - Sichere Kita

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7. Weitere Hilfen<br />

2.7 Politische Entscheidungsgremien<br />

Politische Entscheidungsgremien müssen Bewegungsgarantien für Kinder geben.<br />

Das bedeutet:<br />

➠ Bereitstellung ausreichender, personeller, finanzieller, materieller, räumlicher Mittel,<br />

➠ ausreichende und kindgemäße Bewegungsräume <strong>im</strong> Wohnumfeld (Spielstraßen und verkehrsberuhigte<br />

Zonen),<br />

➠ kindgemäße Ausstattung von Sportstätten.<br />

2.8 Ärzte/Ärztinnen<br />

Ärzte/Ärztinnen müssen sich stärker für die <strong>Bewegungserziehung</strong> der Kinder einsetzen.<br />

Das bedeutet:<br />

➠ aktive Beratung der Eltern,<br />

➠ verstärkte politische Einflussnahme und die Sicherung der <strong>Bewegungserziehung</strong> <strong>im</strong> Verbund<br />

mit anderen.<br />

2.9 Medien<br />

Die Medien müssen verstärkt über die Bedeutung der <strong>Bewegungserziehung</strong> berichten.<br />

3. Ansprechpartner/Information<br />

• Sportjugend NRW<br />

• Sportfachverbände<br />

• SSB/KSB<br />

• Vereine<br />

• Träger der freien Wohlfahrtshilfe/Öffentliche Träger von Jugendhilfe<br />

• Landschaftsverbände<br />

• Elternverbände<br />

• Sozialeinrichtungen der Kommunen<br />

• Gewerkschaften<br />

• Kinderverbände<br />

• Ärztinnen und Ärzte<br />

• Kommunale Jugendhilfeausschüsse<br />

• Kinderbeauftragte der Kommunen und des Landes<br />

147

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!