23.11.2012 Aufrufe

Praktischer Ratgeber zur Bewegungserziehung im ... - Sichere Kita

Praktischer Ratgeber zur Bewegungserziehung im ... - Sichere Kita

Praktischer Ratgeber zur Bewegungserziehung im ... - Sichere Kita

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinderwelt = Bewegungswelt – oder nicht?<br />

Die Broschüre (2. Aufl. 2000) von Dr. Klaus Balster <strong>zur</strong> Ausstellung „Kinderwelt<br />

= Bewegungswelt – oder nicht?“ bietet eine Vielzahl zusätzlicher Erklärungen,<br />

Erläuterungen und Informationen. In ihr sind die einzelnen Ausstellungstafeln<br />

beschrieben. Daran schließt sich ein Erklärungs- und Informationsteil mit den<br />

neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen an, der Interessierten einen intensiveren<br />

Zugang erlaubt. Die Broschüre begleitet und kommentiert also einerseits die<br />

Ausstellung und bietet andererseits die Möglichkeit, sich von ihr unabhängig einzelnen<br />

Schwerpunkten thematisch zu nähern und diese gesondert zu beleuchten.<br />

Kompetenzen von Kindern erkennen<br />

Die Autoren Dr. Klaus Balster und Frank Schilf stellen in dieser Broschüre<br />

(2. Aufl. 2000) ein Instrumentarium vor, mit dem jedes Kind individuell und seiner<br />

Entwicklung angemessen begleitet und be<strong>im</strong> Fähigkeits-, Fertigkeits- und<br />

Kenntniserwerb unterstützt werden kann. Übungsleiter/innen, Lehrkräfte an<br />

Schulen und anderen Erziehende können sich so über Entwicklungsstände einzelner<br />

Kinder <strong>im</strong> Bereich der Sensomotorik, der Graphomotorik, der Schriftsprache<br />

und der Mathematik ein Bild machen, sich darüber austauschen und eigene<br />

Förderwege anlegen oder gemeinsame Förderverabredungen treffen.<br />

Übergewichtige Kinder in Bewegung, Spiel und Sport<br />

Praktische Hilfestellungen für Übungsleiter/innen und Sportvereine – enthält<br />

verschiedene Bausteine (z.B. Entstehung von Übergewicht, ausgewogene Ernährung,<br />

Praxisbeispiele, Kooperationspartner etc.), mit denen Engagierte von<br />

der Sofortmaßnahme bis zum Aufbau einer speziellen Gruppe unterstützt werden.<br />

Kinderwelt ist Bewegungswelt – Das Video<br />

Immer mehr Kinder zeigen bereits <strong>im</strong> Vorschulalter Bewegungs- und Haltungsmängel.<br />

Häufig werden Auffälligkeiten nicht rechtzeitig entdeckt.<br />

Dieser Film möchte Mut zum frühzeitigen Beobachten machen und eine unterstützende<br />

Orientierungshilfe sein.<br />

Was Kinder bewegt, muss auch Erwachsene bewegen!<br />

In dieser kleinen, aber feinen Broschüre von Dr. Klaus Balster sind Aphorismen,<br />

Gedichte und Geschichten zusammengestellt, die sich hervorragend als Ergänzung<br />

zu den zahlreichen Arbeitshilfen der Sportjugend NRW zum Thema „Kinder<br />

mit mangelnden Bewegungserfahrungen“ eignen. Sie bietet in lockerer Form<br />

zahlreiche Anregungen und Erkenntnisse, damit Erwachsene bewegt, was Kinder<br />

bewegt!<br />

140<br />

7. Weitere Hilfen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!