23.11.2012 Aufrufe

Praktischer Ratgeber zur Bewegungserziehung im ... - Sichere Kita

Praktischer Ratgeber zur Bewegungserziehung im ... - Sichere Kita

Praktischer Ratgeber zur Bewegungserziehung im ... - Sichere Kita

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

6. Eine Lobby für Kinder<br />

Was können Eltern, Politik und Öffentlichkeit leisten? ★<br />

Eltern beeinflussen von Geburt an und damit am nachhaltigsten das Bewegungsleben der Kinder.<br />

Darum kommt ihnen eine besondere Verantwortung zu. Da Eltern aber meist zu wenig<br />

über die Bedeutung der Bewegung für das Kind wissen und oft nicht über eigene positive Bewegungserfahrungen<br />

verfügen oder eigene Erfahrungen nicht für ihre Kinder „übersetzen“<br />

können, ist eine fundierte und kontinuierliche Elternarbeit erforderlich. Elternarbeit aber kann<br />

nicht nur alleine von Tageseinrichtungen geleistet werden, sondern auch Vereine, Kinderärzte<br />

usw. sollten gerade hier ihren Schwerpunkt setzen.<br />

Neben den Tageseinrichtungen für Kinder, den Vereinen und den Eltern sollten alle, die für<br />

Kinder verantwortlich sind, für den Anspruch unserer Kinder auf Bewegung durch politisches<br />

Handeln einstehen und mithelfen, kindgerechte Möglichkeiten zu schaffen, beispielsweise:<br />

➠ Kindgerechte Wohnungen und eine kindgerechte Gestaltung des Wohnumfeldes!<br />

➠ Verkehrspolitische Konzeptionen <strong>zur</strong> Reduzierung des Verkehrsaufkommens in Wohngebieten!<br />

Darüber hinaus ist es wichtig, dass das Bild vom „Kindersport“ vor allem in den visuellen<br />

Massenmedien, das hauptsächlich sportliche Höchstleistungen zeigt, zugunsten unserer allgemeinen<br />

Arbeit mit Kindern verändert wird.<br />

Der Verein braucht Eltern!<br />

Die Arbeit mit Kindern <strong>im</strong> Sportverein ist eine gemeinschaftliche Aufgabe von Verein und Eltern.<br />

Sie ist eine vielschichtige und umfassende Aufgabe, die positiv nur mit gegenseitigem Verständnis<br />

und gegenseitiger Unterstützung erfüllt werden kann.<br />

Der Verein sollte daher ein großes Interesse haben, Eltern anzusprechen, weil<br />

➠ Eltern Interesse an der Entwicklung und Förderung ihrer Kinder haben,<br />

➠ die Kinder <strong>im</strong> Verein sozialen Rückhalt durch die Eltern brauchen,<br />

➠ eine enge Kommunikation mit Eltern Reibungsverluste mindert,<br />

➠ Elternhilfe die Arbeit <strong>im</strong> Verein auf mehrere Schultern verteilen kann,<br />

➠ Eltern mögliche Mitarbeiter/innen von Morgen sein können.<br />

★ vgl. auch: Grundsatzpapier der Sportjugend NRW: <strong>Bewegungserziehung</strong> <strong>im</strong> Kleinkind- und Vorschulalter,<br />

Duisburg 1991.<br />

133

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!