23.11.2012 Aufrufe

Praktischer Ratgeber zur Bewegungserziehung im ... - Sichere Kita

Praktischer Ratgeber zur Bewegungserziehung im ... - Sichere Kita

Praktischer Ratgeber zur Bewegungserziehung im ... - Sichere Kita

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Seite<br />

Vorwort.......................................................................................................................................2<br />

1. Bewegung ist unverzichtbar!.................................................................................................3<br />

1.1 Bewegung und Wahrnehmung ......................................................................................9<br />

2. Bewegung findet überall statt! ............................................................................................11<br />

3. Wie wird man vielen Kindern gerecht? ..............................................................................15<br />

4. Praktische Beispiele für Bewegungsstunden ......................................................................21<br />

4.1 Beispielhafte Stundenbilder für die verschiedenen Lernbereiche der<br />

<strong>Bewegungserziehung</strong>...................................................................................................22<br />

4.2 Praktische Beispiele für Bewegungsstunden zum Ausprobieren................................35<br />

5. Wie lassen sich Bewegungsanlässe für Stundenbeispiele finden? ...................................123<br />

6. Eine Lobby für Kinder!<br />

Was Sportvereine, Kindergärten und andere Institutionen für Kinder tun können .........125<br />

7. Weitere Hilfen ...................................................................................................................139<br />

7.1 Praxishilfen der Sportjugend NRW für die Kinder- und Jugendarbeit <strong>im</strong> Sport......139<br />

7.2 Literaturhinweise.......................................................................................................142<br />

7.3 Grundsatzpapier der Sportjugend NRW <strong>zur</strong> <strong>Bewegungserziehung</strong><br />

<strong>im</strong> Kleinkind- und Vorschulalter ...............................................................................143<br />

7.4 Nähere Informationen bei der Sportjugend NRW.....................................................147<br />

1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!