23.11.2012 Aufrufe

Praktischer Ratgeber zur Bewegungserziehung im ... - Sichere Kita

Praktischer Ratgeber zur Bewegungserziehung im ... - Sichere Kita

Praktischer Ratgeber zur Bewegungserziehung im ... - Sichere Kita

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

O = Organisation<br />

VORBEREITUNG<br />

O Kinder und Übungsleiter/in bauen in einer Sporthallenhälfte<br />

eine Dschungellandschaft nach eigenen Vorstellungen<br />

auf, z.B.:<br />

● Höhle<br />

• zwischen Bank und einer Sporthallenwand Matten als<br />

Tunnel klemmen.<br />

● Abhang<br />

• Bank in die Sprossenwand einhängen,<br />

• große Sprungmatte über einem Barrenholm befestigen.<br />

● Brücke<br />

• Bank zwischen Gitterleiter und Barren,<br />

• Bank auf zwei kleine Kästen legen.<br />

● „Handbrücke“<br />

• Taue zwischen Sprossenwand und Barren befestigen,<br />

• Taue zum Schwingen und Schaukeln benutzen.<br />

● Wackeliger Baumstamm<br />

• große Sprungmatte auf Medizinbälle legen,<br />

• umgedrehte Bank auf Gymnastikstäbe legen.<br />

O Kleine und große Kästen als Ab- und Aufsteighilfen<br />

nutzen.<br />

DURCHFÜHRUNG<br />

● Flugreise in den Dschungel (in der gerätefreien Sporthallenhälfte).<br />

O Kinder spielen Flugzeug.<br />

● Flugzeug erreicht den Dschungel, die Kinder erkennen aus<br />

dem Flugzeugfenster verschiedene Tiere und spielen diese<br />

nach.<br />

66<br />

4. Praktische Beispiele für Bewegungsstunden<br />

Stundenverlauf/Inhalte Absichten/Gedanken<br />

H = Hinweis<br />

● Die Dschungelsituationen werden mit<br />

den Kindern gemeinsam gesammelt<br />

und von ihnen arbeitsteilig aufgebaut.<br />

H Bei der Planung von Bewegungsanlässen<br />

sind die jeweiligen Nutzungsordnungen<br />

der Sportstätten zu beachten.<br />

H Bei Unsicherheiten über eine „sichere“<br />

Nutzung bieten die zuständigen<br />

Unfallversicherungsverbände gezielte<br />

Informationen.<br />

H Grobschrittfolge<br />

H Verschiedene Bewegungsarten; gymnastische<br />

Übungen<br />

H Nachahmung der Tiere (M<strong>im</strong>ik, Gestik,<br />

Fortbewegungsart);<br />

Die Auswahl orientiert sich an den<br />

Förderschwerpunkten <strong>zur</strong> Kräftigung<br />

von:<br />

• Bauch-/Gesäßmuskulatur,<br />

• Schultergürtel-/Rückenmuskulatur,<br />

• Fuß-/Beinmuskulatur.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!