11.07.2015 Aufrufe

Quote ade - Südtiroler Bauernbund

Quote ade - Südtiroler Bauernbund

Quote ade - Südtiroler Bauernbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

spezial SÜDTIROLER LANDWIRT NR.16 13. 9. 2013Mischung aus therapeutischen Anwendungenund klassischem Urlaub den eigenen Erwartungenentspricht? Und wie lässt sich insbesonderedie Qualität der Anwendungen bereitsin der Urlaubsplanung feststellen? Die folgendenHinweise sollen Ihnen dabei behilflichsein, Ihren Erholungsurlaub in Südtirol gutzu planen, damit Sie ihn rundum genießenkönnen und neue Kraft tanken können fürIhren Berufsalltag.Wellness auf höchstem Niveau:das Belvita Konzeptmit Unterstützung des TIS innovation parkzusammengeschlossen und sich zum Zielgesetzt, das Potential natürlicher Ressourcen,wie Heu und Mineralwasser gezielt zu nutzen.Die <strong>Südtiroler</strong> „Badlkultur“ blickt auf einelange Tradition zurück, die um 1900 ihrenHöhepunkt hatte. In dieser Zeit lockten eineganze Reihe von Bauern- und Kurbäder zahlreiche,auch prominente Gäste aus dem In- undAusland nach Südtirol. Heute bieten zwölfBetriebe von Urlaub auf dem Bauernhof biszum Viersternehotel traditionelle „Badlkultur“in zeitgemäßer Form an. (www.badlkultur.it)Wer sich ein paar besondere Tage in einemerlesenen Viersterne-Hotel gönnen möchte,für den sind die Belvita Hotels ein guter Tipp.Die Gruppe besteht aus 30 über ganz Südtirolverteilte Wellnesshotels, die sich strengstenQualitätskriterien unterziehen.Selbst beschreibt sich die Gruppe in ihremInternetauftritt wie folgt: „Die 30 BelvitaLeading Wellnesshotels Südtirol stehen fürSchönheit, körperliche und geistige Betätigungsowie ganzheitliches Wohlergehen. UnserePhilosophie besteht aus den vier Säulen Wellfeeling,Beauty, Fitness und Vitale Cuisine.Primäres Ziel ist es, dem Gast die Selbstverantwortungfür seine eigene Gesundheit zuvermitteln, um dadurch seine Lebensqualitätzu erhöhen.“ Ebenfalls auf der Internetseiteder Gruppe findet man auch interessante LastMinute Angebote und Belvita Specials, mitdenen sich das Urlaubsbudget schonen lässt.(www.belvita.it)Tradition und Innovation: die <strong>Südtiroler</strong>BadlbetriebeAuf die Kraft der <strong>Südtiroler</strong> Natur bauendie zwölf <strong>Südtiroler</strong> Heubäder und Mineralwasserbäder.Die Gruppe hat sich im Jahr 2010Natürlich gesund: Vitalurlaub aufdem BauernhofDas Bad im Heu: alte Tradition neu entdecktAuch unter den Urlaub auf dem Bauernhof-Betrieben haben sich drei auf den BereichVitalurlaub spezialisiert. Selbst beschreibtsich die Gruppe im Internetauftritt der Marke„Roter Hahn“ wie folgt: „Man nehme einePrise Lebensfreude, einen Schluck Vitalitätund eine Dosis Natur pur. Dieses Rezept verabreichenIhnen Südtirols Vitalhöfe. Hiervermitteln ihnen Bäuerin und Bauer althergebrachtesWissen von der Heilkraft derPflanzen, gepaart mit neuesten Erkenntnissenüber gesundes Leben. Lassen Sie sich miteinem Heu- oder Milchbad, Massagen, Schönheitsmasken,Entschlackungskuren, Fastenwochen,Trauben- oder Kneippkuren sowieEntspannungsübungen verwöhnen. ÜberWirkungen oder Nebenwirkungen informierenSie sich am besten direkt am Wellnessbauernhofoder fragen den Bauern oder dieBäuerin.“Wer also bei einem Berufskollegen, möglicherweisein einem Landesteil Südtirols,seinen Urlaub verbringt, hat zudem Gelegenheit,sich persönlich mit diesem auszutauschenund neue Realitäten und Aspekte der <strong>Südtiroler</strong>Landwirtschaft kennenzulernen. (www.roterhahn.it)Kurtradition neu interpretiert: DieTherme Meran und MartinsbrunnWenn man in Südtirol von Kur spricht,kommt einem umgehend die Kurstadt Meranin den Sinn. Die Eröffnung der neuen Thermeim Jahr 2005 hat mit dazu beigetragen, dassMeran wieder an seine historische Kurkompetenzanknüpfen konnte. Nur eben in zeitgemäßerForm und angereichert mit modernenDiagnostik- und Behandlungsmethoden.Wenn es um Vorsorgeuntersuchungen bzw.Diagnosen geht, ist man in Martinsbrunn inbesten Händen. Die von den BarmherzigenSchwestern geführte Privatklinik am StadtrandMerans hat sich auf ambulante Angebotespezialisiert und bietet vom Basis-Check biszur Physiotherapie ein umfangreiches Programman. Die Therme dagegen ist auf Inhalationenspezialisiert, die vor allem bei AtemwegserkrankungenLinderung versprechen.Dazu kommt das umfassende Wohlfühlprogrammder Spa-Abteilung, die großzügigeSaunalandschaft und natürlich die zahlreichenPools im Innen- und Außenbereich. www.martinsbrunn.it und www.thermemeran.itSo breit und vielseitig ist Südtirols Angebotfür Wohlfühl- und Gesundheitsurlauber. Nochattraktiver wird der Urlaub im eigenen Landdurch die kurzen Anfahrtswege, die Vorzügeder alpin-mediterranen Küche sowie die hoheQualität der touristischen Betriebe. LassenSie sich von der breiten Angebotspalletteinspirieren! Vielleicht verbringen Sie Ihrennächsten Erholungsurlaub ja auch im eigenenLand ...?thomas aichnermarketinggesellschaft meranFoto: Frieder Blickle / Marketinggesellschaft Meran28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!