11.07.2015 Aufrufe

Quote ade - Südtiroler Bauernbund

Quote ade - Südtiroler Bauernbund

Quote ade - Südtiroler Bauernbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13. 9. 2013 NR.16 SÜDTIROLER LANDWIRT produktion & marktAchtung beim Milchkuh-ZukaufDie Änderung des Gentechnik-Gesetzes des Landes (siehe dazu „<strong>Südtiroler</strong> Landwirt“Nr. 15 vom 30. August, S. 19) bringt auch für die Milchbauern einige Neuerungenmit sich. Der Sennereiverband fasst sie zusammen.koviehQualitätsfleischbei SchupfenfestMilchproduzierende Tiere müssen mindestens zweiWochen, bevor die Milch an den Milchhof abgeliefertwird, mit den entsprechenden, nicht genetischveränderten Futtermitteln gefüttert werden. Diesist beim Zukauf von Tieren zu beachten.Stammen die zugekauften Tiere aus Betriebenmit gentechnikfreier Fütterung, dann kann die Milchjederzeit abgeliefert werden. Falls die Tiere von einemBetrieb außerhalb Südtirols zugekauft werden,braucht es eine entsprechende Erklärung des Verkaufsbetriebesüber die erfolgte gentechnikfreieFütterung.Falls die zugekauften Tiere aus Betrieben stammen,wo die Tiere nicht mit gentechnikfreien Futtermittelngefüttert wurden, sind einige Punkte zubeachten: Bei Kalbinnen muss man einen Abkalbezeitpunktauswählen, der eine zweiwöchige Fütterungmit gentechnikfreien Futtermitteln im eigenenBetrieb möglich macht. Bei vorzeitiger Abkalbungdarf die Milch so lange nicht an den Milchhof geschicktwerden, bis der Zeitraum der zwei Wochenverstrichen ist. Bei Milchkühen in Laktation darfdie Milch für zwei Wochen nicht an den Milchhofgeschickt werden.Die Futtermittel sind in Zukunft folgendermaßengekennzeichnet: „Geeignet zur Herstellung vonLebensmitteln ohne GVO / idoneo per la produzionedi alimenti non OGM“Mehr InfosFür Fragen steht der Sennereiverband Südtiroljederzeit gerne zur Verfügung: Tel. 0471063900, E-Mail: beratung@sennereiverband.itBeim Schupfenfest gibt es heuerwieder <strong>Südtiroler</strong> Qualitätsfleisch.Beim diesjährigen Schupfenfest,welches am 15. September 2013auf dem Salten stattfindet, ist das<strong>Südtiroler</strong> ViehvermarktungskonsortiumKovieh mit seinem Qualitätsfleischvertreten. Auf demHolzmannsoltn kann das einheimischeFleisch verkostet werden.Angeboten wird Gegrilltes vomheimischen Ochsen und Bratl vomMilchkalb. Geliefert wird dasFleisch von der Metzgerei KaufmannAlbert & Co aus Girlan/Bozen. Am Nachmittag findet vorOrt eine Viehbesprechung statt,bei der die Rinder, die derzeit aufdem Salten weiden, zusammengetriebenund begutachtet werden.65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!