11.07.2015 Aufrufe

Quote ade - Südtiroler Bauernbund

Quote ade - Südtiroler Bauernbund

Quote ade - Südtiroler Bauernbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

aiffeisen SÜDTIROLER LANDWIRT NR.16 13. 9. 2013sponsoringRaiffeisenunterstützt weiterhindie VHSDie <strong>Südtiroler</strong> Raiffeisenkassenunterstützen den Verband derVolkshochschulen Südtirols(VHS) schon seit zehn Jahren alsHauptsponsor. Kürzlich wurdeder Sponsoring-Vertrag erneuert,wofür sich VHS-Präsident OswaldRogger bei Raiffeisenverbands-Obmann Heiner Nicolussi-Leckbedankte. Der VHS stellt wie derRaiffeisenverband, bei welchemer Mitglied ist, den Menschen inden Mittelpunkt. Beide Verbändekönnen in Südtirol auf eine weitausgedehnte Präsenz verweisen,betonten Rogger und Nicolussi-Leck. Der VHS mit seinen 20 Außenstellen,18.000 Weiterbildungsstundenund 16.000 Teilnehmernist eine der bedeutendsten Bildungseinrichtungendes Landes.Seit Jahren arbeiten die Volkshochschuleund die Raiffeisenkasseneng zusammen und bietensüdtirolweit ein spezielles Kursprogramman.investiert. Der Gesamtumsatz im Geschäftsjahr2011/2012 betrug 85 Mio. Euro; das sind elf Prozentweniger als im Jahr zuvor, trotzdem bleibt es daszweitbeste Ergebnis der Firmengeschichte. GeschäftsführerKlaus Gasser zog eine positive Bilanz für daslaufende Kalenderjahr. Insgesamt wird der Betriebheuer 290.000 Tonnen an Früchten verarbeiten.Alter neuer ObmannBei den Wahlen wurden Obmann Klaus Varescound Obmannstellvertreter Alois Alber in ihren Funktionenbestätigt. Dem Verwaltungsrat, der von bisherelf auf zwölf Mitglieder aufgestockt wurde, gehörenan: Karl Dietl, Rudolf Holler, Georg Kössler, EnnioMagnani, Marco Menegoni, Michele Odorizzi, GottfriedRaffeiner, Johannes Runggaldier, Karl Ungerer. DerKontrollausschuss besteht aus Walter Klotzner (Vorsitzender),Helmuth Graffer und Renato Riddo.Goldene Ehrenn<strong>ade</strong>lnAm Ende überreichten Geschäftsführer KlausGasser und Obmann Franz Varesco den scheidendenMandataren die goldene Ehrenn<strong>ade</strong>l des VOG, dieerstmals verliehen wurde. Willi Leitgeb saß neunJahre im Kontrollausschuss, Karl Josef Karnutschwar seit 1996 im Aufsichtsrat bzw. Vorsitzender desKontrollausschusses, Stefan Klotzner 21 Jahre langim Verwaltungsrat.Ehrung scheidender Mandatare: Geschäftsführer Klaus Gasser und Obmann Franz Varesco überreichten diegoldene Ehrenn<strong>ade</strong>l der VOG Products an Willi Leitgeb, Karl Josef Karnutsch und Stefan Klotzner.VHS- Präsident Oswald Roggerund Raiffeisenverbands-ObmannHeiner Nicolussi-Leck mit derneuen Kursbroschüre.Landwirtschaft kennt keine KriseDie Handelskammer zog in der vergangenen Woche eine Zwischenbilanz der Wirtschaftsentwicklungin Südtirol. Die Wirtschaft schrumpft erstmals um 0,5 Prozent.Allein die Landwirtschaft schreibt positive Zahlen.Zum ersten Mal seit dem Zweiten Weltkrieg wirdin Südtirol für das laufende eine negative Wirtschaftsentwicklungerwartet. Dies prognostiziertenvergangene Woche Handelskammerpräsident MichlEbner und Georg Lun, Direktor des WIFO, bei derPräsentation des Wirtschaftsbarometers. Grundlagehierfür bilden die Rückmeldungen von rund 1000Unternehmen. Die Hälfte der Betriebe behauptenzufriedenstellende, nur 11 Prozent gute Erträge erwirtschaftenzu können. Am stärksten unter derKrise zu leiden haben Großhandel und Bauwirtschaft.Die Lage der Landwirtschaft ist hingegen nach wievor sehr gut: 96 Prozent der Genossenschaftenstufen die Auszahlungspreise an die Produzentenals positiv ein.Ertragserwartungen der <strong>Südtiroler</strong>Wirtschaft für das 2. Semester 2013positive einschätzungen in %Landwirtschaft 96KFZ-Handel 70Dienstleistungen 74Baugewerbe 49Großhandel 46Transportwesen 58Gastbewerbe 59(Quelle: WIFO-Wirtschaftsbarometer)54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!