11.07.2015 Aufrufe

Quote ade - Südtiroler Bauernbund

Quote ade - Südtiroler Bauernbund

Quote ade - Südtiroler Bauernbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13. 9. 2013 NR.16 SÜDTIROLER LANDWIRT spezialHormonersatztherapieDie Frage um die passende Therapie fürdie Wechseljahre wird viel diskutiert. Dennes gibt verschiedenste Methoden, um dieBeschwerden der Wechseljahre zu therapieren.Wir beschränken uns hier aber auf die Hormonersatztherapie,die heute sehr individuelleingesetzt wird. Wenn Frauen keine Beschwerdenhaben, die für sie Leidensdruck bedeutenund ihre Lebensqualität verschlechtern, istkeine Therapie angezeigt. Besteht jedochHandlungsbedarf, weil die Frau unter denWechseljahren und ihren Beschwerden leidet,so ist eine Therapie mit den fehlenden Hormonendie wirkungsvollste Form. Frauen, beidenen keine Gegenanzeigen vorliegen, solltedie Hormonersatztherapie deshalb nicht vorenthaltenwerden.Für die Hormonersatztherapie stehen heuteunterschiedliche Verabreichungsformenzur Verfügung: Tabletten, Pflaster, Gels. DieBefindlichkeit der Frau bestimmt die Dosis,die Dauer und die Art der Anwendung.Unter Wechseljahrs-Beschwerden zu leiden,bedeutet kein Versagen. Und es ist kein Verdienst,wenn man keine Beschwerden hat.Aber wenn es zu Beeinträchtigungen kommt,unter denen die Frau leidet, wie häufige Hitzewallungennachts und damit ein ständiggestörter Schlaf und eine fehlende Regenerationoder depressive, anders nicht erklärbareStimmungsveränderungen, so wäre es sch<strong>ade</strong>,wenn diese Beschwerden nicht therapiertwürden.Der nachlassende Östrogenspiegel kannTrockenheit der Scheidenschleimhaut zurFolge haben. Bei entsprechenden Symptomen,wie Schmerzen beim Geschlechtsverkehr,Juckreiz, Brennen oder Beschwerden der Harnblase,kann sie aber mit Fettsalben und Hormontherapien,lokal appliziert, erfolgreichbehandelt werden.Veränderte SexualitätIn den Wechseljahren kommt es möglicherweiseauch zu Veränderungen der weiblichenSexualität: Durch den absinkendenHormonspiegel verändert sich nicht nur dasKörperbild, auch das sexuelle Lustempfinden,Erregbarkeit und Orgasmus können gestörtwerden. Das hängt aber oft auch von psychosozial-partnerschaftlichenFaktoren ab, sodasshier eine ganzheitliche, sowohl psychischeals auch medikamentöse Möglichkeiten ausschöpfendeTherapie empfehlenswert wäre.Häufig setzen Frauen die Wechseljahreund den Eintritt in die Menopause mit „Alterund verminderter Attraktivität“ gleich. Zunehmendaber wird dem ein neues Frauenbildentgegengehalten: Immer öfter bewertenFrauen diese Zeit des Wechsels, trotz derbeschriebenen Beschwerden und Veränderungen,auch als positive Lebensfase: Als eineZeit neuer Chancen, mit mehr Freiheit ohneEmpfängnisverhütung, ohne Blutungen, ohneprämenstruelle Beschwerden. Neue Zielebekommen Raum, es bleibt wieder mehr Zeitfür sich selbst, für die eigenen Interessen,aber auch für die Partnerschaft.Das heißt, dass den Wechseljahren durchausauch mit einer positiven Erwartung begegnetwerden. Auf jeden Fall aber mit Gelassenheit...dr. sabine kiem,fachärztin für frauenheilkundeund geburtshilfe, meran» Blutungsstörungen sinddas auffälligste erste körperlicheZeichen derWechseljahre. «» Durch die verminderteHormonproduktion sinktder Grundumsatz desKörpers und die Fettverteilungändert sich. «» Immer öfter bewertenFrauen die Zeit desWechsels auch alspositive Lebensfase. «35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!