11.07.2015 Aufrufe

Quote ade - Südtiroler Bauernbund

Quote ade - Südtiroler Bauernbund

Quote ade - Südtiroler Bauernbund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

veranstaltungen SÜDTIROLER LANDWIRT NR.16 13. 9. 2013bezirk unterlandNähen 1Veranstalter/Ort: FachschuleNeumarktTermin: Mo., 7., 14., 21.10. und4.11.Referentin: Marialuise AndergassenGebühr: 81 € inkl. MaterialspesenAnmeldung: bis 20.9. unter Tel.0471 812600Gestalten mit Naturmaterialien:HerbstVeranstalter/Ort: FachschuleNeumarktTermin: Do., 10.10.Referentin: Monika BraunhoferGebühr: 35 € inkl. MaterialspesenAnmeldung: bis 20.9. unter Tel.0471 812600ZauberkissenVeranstalter/Ort: FachschuleNeumarktTermin: Mi., 23.10., 6.11., 4. und 18.12.Referentin: Elisabeth HintnerGebühr: 20 € inkl. MaterialspesenAnmeldung: bis 20.9. unter Tel.0471 812600Kräuterkulinarik imHerbstVeranstalter/Ort: FachschuleNeumarktTermin: Do., 17.10.Referentin: Elisabeth LantschnerGebühr: 30 € inkl. MaterialspesenAnmeldung: bis 20.9. unter Tel.0471 812600Das vertiefende Wein-ABCVeranstalter: <strong>Südtiroler</strong> Weinak<strong>ade</strong>mieInhalt: Grundkenntnisse zumThema Wein vertiefenOrt: Franz Haas, MontanTermin: Mi., 25.9., 19 UhrAnmeldung: www.suedtirolerweinak<strong>ade</strong>mie.itbezirk vinschgauNähen für AnfängerVeranstalter/Ort: FachschuleKortschInhalt: Werkzeuge und Nähmaschinekennenlernen, gemeinsamein kleines Werkstück anfertigen,einfache Flickarbeiten und kleineÄnderungen selbst vornehmenTermin: Do., 10., 17., 24.10., 7., 14.und 21.11., jeweils 9–12 UhrReferentin: Birgit MairhoferGebühr: 82 €Teilnehmer: achtAnmeldung: bis 18.9.,Tel. 0473 730181KräutertrocknungVeranstalter: Dienststelle BergbauernberatungInhalt: Besichtigung der neuenKräutertrocknungsanlage derMEG Metall, anschließend Besuchdes Betriebes Kräuterschlössl inGoldrainZielgruppe: KräuteranbauerOrt: Martell und GoldrainTermin: Mo., 23.9., 9–16 Uhr,Treffpunkt um 9 Uhr am Sitz derMEG Martell in EnnewasserReferenten: Peter Gamper undMarkus SeppiGebühr: Wird bei AnmeldungmitgeteiltAnmeldung: Tel. 0471 415013(9–12 Uhr)bezirk eisacktalGrundseminar fürHauswirtschaftVeranstalter/Ort: FachschuleSalernInhalt: Grundkenntnisse in denBereichen Ernährung, Küche,Hauswirtschaft, Hauspflege, Textilverarbeitung,Textilpflege, kreativesGestalten und GartenbauKursleitung: Angelika Weichsel-Mitterrutzner, Fachlehrerin SalernTermin: Di., 1.10. bis Mitte Mai2014, jeweils Di. und Do., 18–21.30Uhr; Infoveranstaltung am Do.,26.9. um 18 UhrAnmeldung: Tel. 0472 833711,E-Mail: karin.wieser@ime.schule.suedtirol.itPraxistag: Naturbraucht MenschenhandVeranstalter: Fachschule SalernInhalt: NaturschutzorientierteKulturlandnutzung, erhaltendeMaßnahmen und Nutzungszusammenhängein Bezug auf Trockenrasen,Feuchtwiesen, Almentweiden,Lärchweiden, Naturschutz-Management und -pflege, Fördermaßnahmen,FlurbegehungenKursleitung: Wolfgang Klammer,Fachlehrer SalernOrt: Wird noch bekanntgegebenTermin: Fr., 18.10., 9–17 UhrAnmeldung: Tel. 0472 833711,E-Mail: karin.wieser@ime.schule.suedtirol.itItalien und seine WeineVeranstalter: <strong>Südtiroler</strong> Weinak<strong>ade</strong>mieInhalt: Mittel- und Süditalien(Toskana, Umbrien, Basilikata,Apulien, Kampanien, Latium,Abruzzen, Molise, Kalabrien, Sardinien,Sizilien)Ort: Bildungshaus Kloster Neustift,VahrnTermin: Di., 17.9., 19 UhrAnmeldung: www.suedtirolerweinak<strong>ade</strong>mie.it52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!