12.07.2015 Aufrufe

DGV-Tagung 2007 - Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde

DGV-Tagung 2007 - Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde

DGV-Tagung 2007 - Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Wir und die Anderen“Vom 3. Symposium der EthnologiestudierendenIm Juni 2006 veranstalteten MünsteranerEthnologiestudierende unter dem Motto ‚Wirund die Anderen’ ein Symposium, welches inder Tradition der Tübinger und Hallenser Veranstaltungender Vorjahre stand. Knapp 70Kommilitonen und Interessierte fanden sichein, um ein Wochenende lang spannendenVorträgen zuzuhören, diese zu diskutierenund weitere Anregungen aufzunehmen. DasSymposium stellt sich dem Anspruch, einenRaum für gleichberechtigten Austausch unterStudierenden zu eröffnen, in welchenvom geisteswissenschaftlichen Erstsemesterbis zum Graduierten jede/r eintretenkann. Neben Feldforschungsberichten undder Präsentation von Vereinsarbeit (www.ese-web.de), bildeten intensive theoretischeReflexionen, z.B. über Sprachkonzepte oder‚Kritisches Weißsein’ einen weiteren Fokus.Großen Zuspruch fanden auch die beidenvorgestellten Webseiten, die auf studentischerInitiative gründen. Einmal handelt essich dabei um ein ethnologisches Internet-Journal (www.ethmundo.de), die andereSeite strebt eine verstärkte Vernetzung vonEthnologie-/ Anthropologiestudierendenauf weltweiter Ebene an (www.movinganthropology.de).Dieses ‚Moving AnthropologyStudents Network’, kurz MASN, hielt imNovember 2006 eine Konferenz in Opatija/Kroatien ab, wo sich ebenfalls ca. 70 Studierendetrafen.Die meisten Teilnehmer des münsteranerSymposiums wurden in einer nahe liegendenTurnhalle untergebracht, was der gutenStimmung keinesfalls schadete. Durch einesehr kurzfristige Verlegung des <strong>Tagung</strong>sortesdurch die Universitätsverwaltung, trat amersten Tag ein wenig Konfusion auf, die aberdurch eine sehr gute Zusammenarbeit desOrganisationsteams ausgeglichen werdenkonnte. Für das nächste Jahr ist das studentischeSymposium wieder in Planung, diesmalsoll es in Göttingen stattfinden.Wir möchten der <strong>DGV</strong> herzlich für ihr (finanzielles)Engagement und die Möglichkeitüber die Veranstaltung zu berichten dankenund hoffen, dass es viele weiter Symposiendieser Art geben wird. Die Möglichkeit überden Tellerrand des eigenen Instituts hinauszuschauenist auf dieser Ebene vielleicht einzigartigin Deutschland und sie wird in denzugehörigen Readern dokumentiert.Auf www.ethmundo.de wird ab Anfang Dezembereine Zusammenfassung des Symposiumsmit vielen Beiträgen geben. Dergedruckte Reader kann auf Nachfrage anfsethno@uni-muenster.de bezogen werden.Julia KochKurzbeiträge 103

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!