12.07.2015 Aufrufe

DGV-Tagung 2007 - Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde

DGV-Tagung 2007 - Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde

DGV-Tagung 2007 - Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16 call for papersReligiöse Dynamik als theoretisches Problem: südostasiatische PerspektivenRG SüdostasienVolker Gottowik;Gottowik@em.uni-frankfurt.deUniversität Frankfurt am Main, Institut für Historische EthnologieAnnette HornbacherAnnette.Hornbacher@web.deUniversität München, Institut für Völkerkunde und AfrikanistikIn ganz Südostasien finden derzeit bedeutendeVeränderungen im Bereich diverserreligiöser Überlieferungen statt. Größte Aufmerksamkeiterregen dabei naturgemäß diegewaltsamen Äußerungen eines - auch hierzunehmenden - islamischen Fundamentalismus.Dennoch erscheint es voreilig und einseitig,Religion und religiöse Revitalisierungnur als Epiphänomen politischer Instrumentalisierungzu deuten. Die religiöse Dynamikdieser Region lässt sich - näher besehen- auf keinen einheitlichen Nenner bringen.Sie weist neben der Tendenz zur Rigidisierungauch reflexive und kreative Facettenauf, die ebenso Gegenstand des workshopssein sollen.Da es sich bei allen Formen religiöser Revitalisierungum kein rein lokales Phänomenhandelt, sondern um einen Aspekt transnationalerVerflechtungen, soll ausgehend voneinzelnen Fallbeispielen v.a. der theoretischeRahmen geklärt werden, innerhalb dessenReligion im Kontext der Globalisierung aufangemessene Weise thematisiert werdenkann.24 <strong>DGV</strong>-<strong>Tagung</strong> <strong>2007</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!