12.07.2015 Aufrufe

DGV-Tagung 2007 - Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde

DGV-Tagung 2007 - Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde

DGV-Tagung 2007 - Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Neue Forschungsprojekte- The Collaborative Research Centre „RitualDynamics“ (SFB 619 „Ritualdynamik“) hasbeen extented by the German ResearchFoundation (DFG) for another 4 years. Ithas been granted funds of approx. 7 mill.Euro. Within the research scheme of 21sub-projects the following two concernthe Dept. of Anthropology, South Asia Institute:(a) „Agency and territorial rituals inIndia“ (C. Brosius, M. Nijhawan, K. Polit), (b)„Ritual healing and its critics“ (W. Sax, B.Fuhrmann), (c) „Political Rituals and Notionsof Space“ (C. Brosius).- „Managing Homelands and Coming Home:The Indian Diaspora and strategies of re/dislocation in media representation andpublic events“ (C. Brosius)- „Megacities in India: shopping malls andluxury enclaves in Delhi“ (C. Brosius)- „Colonialism and the representation of thePacific Islands in early film, 1900-1930“ (C.Brosius)- „Consuming Theatre: The Economics andPolitics of Jatra in West Bengal“ (H.-M.Kunz)- „When a Great Tradition Glocalises. Media,Aesthetics and Social Change in Urban India,1990s until 2006“ (HabilitationsprojektC. Brosius)- Betreuung des Themenportals „Virtual Visualities“:Aufbau einer Bilddatenbank, einerSchriftenreihe auf Savifa – Virtuelle Datenbankdes SAI, einer virtuellen Ausstellung(mit Institute of International Social History,Amsterdam) sowie einer Linksammlungam SAI (C. Brosius; ab <strong>2007</strong>)- Beteiligung an der Gründung von „TasveerGhar (Haus der Bilder), Digital Network ofSouth Asian Popular Visual Culture“, einemtransnationalen Netzwerk zum Aufbau einerdigitalen Datenbank für PopulärkulturSüdasiens (in Kooperation mit SumathiRamaswamy, University of Michigan, USA),das sich durch Publikationen, Fellowships,virtuelle Ausstellungen und Workshopspräsentieren wird (C. Brosius; ab Nov. `06)<strong>Tagung</strong>en/Symposien- Internationaler Workshop„Ritual, Heritageand Identity“ (C. Brosius;TP A4, SFB 619; Heidelberg;05/<strong>2007</strong>)- Chair des Panels „WorldingMaps. Culture, Power,History and Spacein the CartographicHistory of South Asia“(C. Brosius mit UteHüsken, SFB 619; 19.European Conferenceof Modern South AsianStudies, Leiden; 6/2006)Ruprecht-KarlsUniversitätHeidelbergSüdasien-Institut(SAI)AbteilungEthnologieIm Neuenheimer Feld 330D-69120 HeidelbergTel. +49 (0) 6221-548931info@sai.uni-heidelberg.deBerichte aus den Instituten 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!