12.07.2015 Aufrufe

DGV-Tagung 2007 - Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde

DGV-Tagung 2007 - Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde

DGV-Tagung 2007 - Deutsche Gesellschaft für Völkerkunde

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freie UniversitätBerlinInstitut fürEthnologieDrosselweg 1-3D-14195 BerlinTel. : + 49 (0) 30-838-56505Fax : + 49 (0) 30-838-52382ethnolas@zedat.fu-berlin.deNeueForschungsprojekte- Drittmittelprojekte:(a) „ExkursionsprojektOrissa/Indien“ (Exkursionsleitung:ChristianStrümpell; Projektleitung:Georg Pfeffer; Förderung:DAAD; Laufzeit:08/2006-01/<strong>2007</strong>)(b) „Im entlegenen Gebiet:<strong>Gesellschaft</strong>sentwürfeund interethnischeBeziehungen im Koraput Distrikt, der regionalenund sozialen Peripherie Orissas“.Vorbereitung einer Publikation zu „BaliYatra: ein dreimonatiges Ritual der Maliim Koraput-Distrikt“ (Mitarbeiterin: TinaOtten, Projektleitung: Georg Pfeffer; Förderung:DFG; Laufzeit:01/2006-07/2006)(c) „Subalterne Selbstdarstellung und -bestärkung in auto-ethnographischerfilmischer Medialisierung“ (Mitarbeiterper Werkvertrag: Werner Trieselmann;Projektleitung: Ute Luig; Förderung [Anschubfinanzierung]:ForschungskommissionFU Berlin; Laufzeit: 04/2006-08/2006)(d) „Zwischen Macht und Widerstand: Medizinund medizinische Diskurse in derägyptischen <strong>Gesellschaft</strong>“ (Mitarbeiterper Werkvertrag: Mustafa Abdalla;Projektleitung: Ute Luig; Förderung[Anschubfinanzierung]: ForschungskommissionFU Berlin; Laufzeit: 04/2006-08/2006)(e) „Transformation von medizinischem Wissen:Artemisia annua - Konsequenzen,Herausforderungen und lokale Innovatioonsprozessein Tanzania“ (Mitarbeiterinper Werkvertrag: Caroline Meier zu Biesen;Projektleitung: Ute Luig; Förderung[Anschubfinanzierung]: ForschungskommissionFU Berlin; Laufzeit: 10/2006-12/2006)- Im Antragsverfahren:(a) Exzellenzinitiative: Cluster „Natural Hazards.Global challenges, local strategiesand interpretations“ (Leitung: Ute Luig)(b) DFG: „Subalterne Selbstdarstellung und-bestärkung in auto-ethnographischerfilmischer Medialisierung“ (Werner Trieselmann;Projektleitung: Ute Luig)(c) DFG: „Zwischen Macht und Widerstand:Medizin und medizinische Diskurse inder ägyptischen <strong>Gesellschaft</strong>“ (MustafaAbdalla; Projektleitung: Ute Luig)<strong>Tagung</strong>en/Symposien- „Middle Indian Society“ (Organisation undLeitung: Prof. Dr. Georg Pfeffer; 22. - 26. Juli2006; Wendischhagen)Abgeschlossene Dissertationen- Berrenberg, Jeanne: „Der Sindh/Pakistan.Geschichte und Geschichten in einer ethnologischenLesart“(Betreuer: Georg Pfeffer)- Luithle-Hardenberg, Andrea: „Die Reisezum Ursprung. Die Pilgerschaft der Svetambara-Jainazum Berg Satrunjaya in Gujarat,Indien“ (Betreuer: Georg Pfeffer)- Rösch-Rhomberg, Inge: „Ein Blick in einekoreanische ‘Lineage’, 1889-1991. Ideologieund Praxis: Lineage, Lineage-Organisationund lokale ‘Lineage’-Häuser“ (Betreuer: GeorgPfeffer)Personalia- Im Sommersemester 2006 hatte PD Dr.Roland Hardenberg, Privatdozent der UniversitätMünster, eine Gastprofessur ausVakanzmitteln (Georg Elwert) an unseremInstitut.- Für die Juniorprofessur Etnologie hat derSenator für Wissenschaft, Forschung undKultur von Berlin im Oktober 2006 einenRuf an Dr. Hansjörg Dilger (derzeit UniversitätFlorida, USA) ausgesprochen. DieProfessur wird voraussichtlich zum Januar<strong>2007</strong> besetzt werden.- Dr. Werner Trieselmann konnte zum 1.Oktober 2006 als Wissenschaftlicher Mit-66 Berichte aus den Instituten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!