12.07.2015 Aufrufe

offene kinder - Steirischer Dachverband der offenen Jugendarbeit

offene kinder - Steirischer Dachverband der offenen Jugendarbeit

offene kinder - Steirischer Dachverband der offenen Jugendarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

In: Braun/ Wetzl/ Dobesberger/ Fraundorfer (Hrsg.)Handbuch Methoden <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong>2005, S. 107).I.3.19. ErlebnispädagogikPrimär sind erlebnispädagogische Aktivitäten natursportlicheAktivitäten, aber auch Indoor-Aktivitätenwie z.B. künstlerische, musische o<strong>der</strong> technischeBereiche fallen darunter.Erlebnispädagogische Aktivitäten unterstützen u.a. die Persönlichkeitsentwicklung und die Entwicklungsozialer Kompetenz Kin<strong>der</strong> und Jugendlicher:Handlungsfähigkeit, Überwinden persönlicher Grenzen,Erfahrung innerhalb und außerhalb <strong>der</strong> Naturmachen, soziale Erfahrungen des Miteinan<strong>der</strong>seinsund des Aufeinan<strong>der</strong>angewiesenseins in <strong>der</strong> Gruppelernen (vgl. Schneebauer 2001, S. 83f.).DVJ: Leitfaden für die OFFENE KINDER- UND JUGENDARBEIT in <strong>der</strong> Steiermark, Vers. 4 (2013) - 34 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!