12.07.2015 Aufrufe

offene kinder - Steirischer Dachverband der offenen Jugendarbeit

offene kinder - Steirischer Dachverband der offenen Jugendarbeit

offene kinder - Steirischer Dachverband der offenen Jugendarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

May, Michael: Rechts- und gewaltorientierte Jugendliche;In: Deinet, Ulrich/ Sturzenhecker, Benedikt(Hrsg.): Handbuch Offene Kin<strong>der</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong>;3., völlig überarbeitete und erweiterte Ausgabe,Wiesbaden 2005, S. 97 – 103.Müller, Burckhard: Siedler o<strong>der</strong> Trapper? ProfessionellesHandeln im pädagogischen Alltag <strong>der</strong> Offenen<strong>Jugendarbeit</strong>; In: Deinet, Ulrich/ Sturzenhecker, Benedikt(Hrsg.): Handbuch Offene Kin<strong>der</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong>;3., völlig überarbeitete und erweiterte Ausgabe,Wiesbaden 2005, S. 49 - 58.Rose, Lotto: Geschlechtsidentität entwickeln; In:Deinet, Ulrich/ Sturzenhecker, Benedikt (Hrsg.):Handbuch Offene Kin<strong>der</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong>; 3., völligüberarbeitet und erweiterte Ausgabe, Wiesbaden2005, S. 151 – 156.Pletzer, Winfried: Kleine Einrichtungen im ländlichenRaum: Jugendtreffs, Stadtteiltreffs, Bauwagen, Bauhütten.In: : Deinet, Ulrich/ Sturzenhecker, Benedikt(Hrsg.): Handbuch Offene Kin<strong>der</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong>;3., völlig überarbeitete und erweiterte Ausgabe,Wiesbaden 2005, S.359 - 366.Pruner, Daniela: Spielen in verbandlichen und <strong>offene</strong>nKontexten; In: Braun/ Wetzl/ Dobesberger/Fraundorfer (Hrsg.): Handbuch Methoden <strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>-und <strong>Jugendarbeit</strong>. Studien zur pädagogischenEntwicklungsforschung und Qualitätssicherung,Wien 2005, S. 107 – 112.Repp, Gernot/ Schoibl, Heinz: Offene <strong>Jugendarbeit</strong> inVorarlberg. Angebotsstrukturen - Nutzungsformen– Wirkungen. Salzburg 1997.Scheipl, Josef: Offene <strong>Jugendarbeit</strong> – zwischengesellschaftspolitischem Auftrag und Auftrag vonSeiten <strong>der</strong> Jugendlichen. In: <strong>Steirischer</strong> <strong>Dachverband</strong><strong>der</strong> Offenen <strong>Jugendarbeit</strong> (Hrsg): Jugend inside Nr. 1/ März 2008, S. 3ff.Schilling, Johannes: Soziale Arbeit. Geschichte, Theorie,Profession. „Studienbuch für soziale Berufe“,München 2005.Schneebauer, Richard: Offene <strong>Jugendarbeit</strong>. Einesoziologische Untersuchung mit speziellem Bezugauf den Verein „Jugend und Freizeit“, Linz 2001.Schoibl, Heinz: Standards für die Offene Kin<strong>der</strong> und<strong>Jugendarbeit</strong>? Das fehlte gerade noch. In: <strong>Steirischer</strong><strong>Dachverband</strong> <strong>der</strong> Offenen <strong>Jugendarbeit</strong> (Hrsg):Jugend inside Nr. 3 / September 2007, S. 6ff.Schrö<strong>der</strong>, Achim: Persönlichkeit und Beziehung entwickeln;In: Deinet, Ulrich/ Sturzenhecker, Benedikt(Hrsg.): Handbuch Offene Kin<strong>der</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong>;3., völlig überarbeitete und erweiterte Ausgabe,Wiesbaden 2005, S. 144 – 150.Schumann, Michael: Konzepte und Methoden in <strong>der</strong>Offenen Kin<strong>der</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong>: Einzel- GruppenundGemeinwesenarbeit; In: Deinet, Ulrich/ Sturzenhecker,Benedikt (Hrsg.): Handbuch Offene Kin<strong>der</strong>-und <strong>Jugendarbeit</strong>; 3., völlig überarbeitete un<strong>der</strong>weiterte Ausgabe, Wiesbaden 2005, S. 286 – 305.Sielert, Uwe: Jungen: In: Deinet, Ulrich/ Sturzenhecker,Benedikt (Hrsg.): Handbuch Offene Kin<strong>der</strong>- und<strong>Jugendarbeit</strong>; 3., völlig überarbeitete und erweiterteAusgabe, Wiesbaden 2005, S. 65 – 70.Simon, Titus: Spezielle Grundlagen: GruppenpädagogischeAnsätze unter beson<strong>der</strong>er Berücksichtigung<strong>der</strong> <strong>offene</strong>n <strong>Jugendarbeit</strong>; In: Braun/ Wetzl/ Dobesberger/Fraundorfer (Hrsg.): Handbuch Methoden<strong>der</strong> Kin<strong>der</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong>. Studien zur pädagogischenEntwicklungsforschung und Qualitätssicherung,Wien 2005, S. 198 – 212.Stadtjugendring Kempten (Hrsg.): Rahmenkonzeption:Offene <strong>Jugendarbeit</strong> (Stadtteiljugendtreffs),2000.Verein Wiener Jugendzentren (Hrsg.): Qualitätsmerkmale<strong>der</strong> <strong>offene</strong>n Kin<strong>der</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong>.Arbeitsschwerpunkte, Ziele, Angebotsformen undLeistungen, Wien 2001.DVJ: Leitfaden für die OFFENE KINDER- UND JUGENDARBEIT in <strong>der</strong> Steiermark, Vers. 4 (2013) - 71 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!