12.07.2015 Aufrufe

offene kinder - Steirischer Dachverband der offenen Jugendarbeit

offene kinder - Steirischer Dachverband der offenen Jugendarbeit

offene kinder - Steirischer Dachverband der offenen Jugendarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

VI. LiteraturverzeichnisSekundärliteratur:Ferchhoff, Wilfried: Jugendkulturen; In: Deinet,Ulrich/ Sturzenhecker, Benedikt (Hrsg.): HandbuchOffene Kin<strong>der</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong>; 3., völlig überarbeiteteund erweiterte Ausgabe, Wiesbaden 2005,S. 113 – 123.ARGE Offene <strong>Jugendarbeit</strong> und Fachgruppe Offene<strong>Jugendarbeit</strong>: Offene <strong>Jugendarbeit</strong> in Österreich.Eine erste Begriffsklärung als Grundlage für einebundesweite Vernetzung, Präambel 2008BAGS – Berufsvereinigung von Arbeitgebern fürGesundheits- & Sozialberufe: Kollektivvertrag fürArbeitnehmerInnen, die bei Mitglie<strong>der</strong>n <strong>der</strong> Berufsvereinigungvon Arbeitgebern für Gesundheits- undSozialberufe (BAGS) beschäftigt sind. Stand 1. Jänner2006.Bommes, Michael: Ausländische Jungen und Mädchen– Jugendliche mit Migrationshintergrund; In:Deinet, Ulrich/ Sturzenhecker, Benedikt (Hrsg.):Handbuch Offene Kin<strong>der</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong>; 3., völligüberarbeitete und erweiterte Ausgabe, Wiesbaden2005, S. 104 – 112.Bundesministerium für Gesundheit, Familie undJugend: Fünfter Bericht zur Lage <strong>der</strong> Jugend in Österreich– 2007, S. 30f.Deinet, Ulrich/ Krisch, Richard: Der sozialräumlicheBlick <strong>der</strong> <strong>Jugendarbeit</strong>, Methoden und Bausteine zurKonzeptentwicklung und Qualifizierung, Wiesbaden2006.Deinet, Ulrich/ Sturzenhecker, Benedikt (Hrsg.):Handbuch Offene Kin<strong>der</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong>; 3.,völlig überarbeitete und erweiterte Ausgabe, Wiesbaden2005.Eichner, Agathe: Das Team. Team und Offene Kin<strong>der</strong>und<strong>Jugendarbeit</strong>; In: Deinet, Ulrich/ Sturzenhecker,Benedikt (Hrsg.): Handbuch Offene Kin<strong>der</strong>- und<strong>Jugendarbeit</strong>; 3., völlig überarbeitete und erweiterteAusgabe, Wiesbaden 2005, S. 37 – 48.Fromme, Johannes: Freizeit gestalten; In: Deinet,Ulrich/ Sturzenhecker, Benedikt (Hrsg.): HandbuchOffene Kin<strong>der</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong>; 3., völlig überarbeiteteund erweiterte Ausgabe, Wiesbaden 2005.S. 132 – 143.Fuchs – Heinritz, Werner (Hrsg.): Lexikon zur Soziologie.3. Auflage, Opladen 1994.Graff, Ulrike: Mädchen; In: Deinet, Ulrich/ Sturzenhecker,Benedikt (Hrsg.): Handbuch Offene Kin<strong>der</strong>- und<strong>Jugendarbeit</strong>; 3., völlig überarbeitete und erweiterteAusgabe, Wiesbaden 2005, S. 59 – 64.Hubweber, Norbert: Dachorganisationen <strong>der</strong> OffenenKin<strong>der</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong>; In: Deinet, Ulrich/Sturzenhecker, Benedikt (Hrsg.): Handbuch OffeneKin<strong>der</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong>; 3., völlig überarbeiteteund erweiterte Ausgabe, Wiesbaden 2005, S. 423- 428.Kilb, Rainer: Randgruppenorientiertes Muster vonOffener Kin<strong>der</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong>; In: Deinet, Ulrich/Sturzenhecker, Benedikt (Hrsg.): Handbuch OffeneKin<strong>der</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong>; 3. völlig überarbeitete un<strong>der</strong>weiterte Ausgabe, Wiesbaden 2005, S. 247 – 253.Kamp, Peter: In: Deinet/ Sturzenhecker (Hrsg.) 2005,S. 374). Kin<strong>der</strong>- und Jugendkulturarbeit in Jugendkunstschulen,Soziokulturellen Zentren, Jugendkulturzentrenund vergleichbaren Einrichtungen. ;In: Deinet, Ulrich/ Sturzenhecker, Benedikt (Hrsg.):Handbuch Offene Kin<strong>der</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong>; 3., völligüberarbeitete und erweiterte Ausgabe, Wiesbaden2005, S. 373 - 381.Krafeld, Franz Josef: Jungen und Mädchen in Cliquen;In: Deinet, Ulrich/ Sturzenhecker, Benedikt (Hrsg.):Handbuch Offene Kin<strong>der</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong>; 3., völligüberarbeitete und erweiterte Ausgabe, Wiesbaden2005, S. 71 – 76.DVJ: Leitfaden für die OFFENE KINDER- UND JUGENDARBEIT in <strong>der</strong> Steiermark, Vers. 4 (2013) - 70 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!