12.07.2015 Aufrufe

offene kinder - Steirischer Dachverband der offenen Jugendarbeit

offene kinder - Steirischer Dachverband der offenen Jugendarbeit

offene kinder - Steirischer Dachverband der offenen Jugendarbeit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Weiters ist für die Qualitätssicherung erfor<strong>der</strong>lich:• Multiprofessionelles Team mit qualifizierter Ausbildung• Zweigeschlechtliches Team• Regelmäßige Weiterbildung – 10 Arbeitstage stehenpro Jahr zur Verfügung• Regelmäßige Supervision und Intervision• Entlohnung - Einstufung nach BAGS – Kollektivvertrag(wenn nicht nach einem an<strong>der</strong>en Kollektivvertragentlohnt wird)• Gewährung und Sicherstellung von finanziellerFör<strong>der</strong>ung seitens <strong>der</strong> öffentlichen Hand• Verbindliches Kin<strong>der</strong>- und Jugendbudget in denGemeinden• Transparenz in <strong>der</strong> För<strong>der</strong>vergabe seitens <strong>der</strong>öffentlichen Hand• Langfristige Sicherstellung <strong>der</strong> gesamten Kosteneiner Einrichtung• Gewährleistung und Sicherstellung von Aus- undWeiterbildungsmöglichkeiten seitens <strong>der</strong> öffentlichenHandIII. ResümeeNun liegt die vorläufige Endfassung des Leitfadensfür Offene Kin<strong>der</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong> in <strong>der</strong> Steiermarkvor. Vorläufig deshalb, weil sich das Arbeitsfeld<strong>der</strong> Offenen Kin<strong>der</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong> entsprechendden gesellschaftlichen Verhältnissen ständig verän<strong>der</strong>tund damit auch die Rahmenbedingungen undQualitätsansprüche einem Wandel unterliegen.So behält sich <strong>der</strong> Steirische <strong>Dachverband</strong> <strong>der</strong> Offenen<strong>Jugendarbeit</strong> vor, diese bei Bedarf zu modifizierenund zu ergänzen.Der Leitfaden für Offene Kin<strong>der</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong>beschreibt Rahmenbedingungen, die eine qualitätsorientierte,professionelle Offene Kin<strong>der</strong>- und <strong>Jugendarbeit</strong>benötigt, um handlungsfähig zu bleiben. Dennletztendlich bürgen gute Rahmenbedingungen auchfür gute und professionelle Arbeit. Das Umlegen dieserRahmenbedingungen auf alle Einrichtungen undInstitutionen ist uns ein großes Anliegen.So bleibt noch, allen zu danken, die den Arbeitsprozessbegleitet und geför<strong>der</strong>t haben. UnserenMitglie<strong>der</strong>n für die Zeit und ihre Erfahrung, die sieeingebracht haben, dem Landesjugendreferat Steiermarkfür die (nicht nur) finanzielle Unterstützung undall jenen Personen, die uns mit Rat und Tat zur Seitegestanden sind.DVJ: Leitfaden für die OFFENE KINDER- UND JUGENDARBEIT in <strong>der</strong> Steiermark, Vers. 4 (2013) - 57 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!