30.11.2012 Aufrufe

eBook downloaden - MedienPartnerBack - Dienstleister für Print ...

eBook downloaden - MedienPartnerBack - Dienstleister für Print ...

eBook downloaden - MedienPartnerBack - Dienstleister für Print ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

sel sicherlich der häufigste Grund <strong>für</strong> veraltete<br />

Adressen. Dennoch gibt es zahlreiche andere<br />

Ursachen, die von zu vielen Unternehmen ver-<br />

nachlässigt werden: Jedes Jahr sterben 800.000<br />

Menschen – ein Abgleich gegen Verstorbenenda-<br />

ten verhindert unangenehme Situationen <strong>für</strong> den<br />

Absender und wahrt die Pietät gegenüber den<br />

Hinterbliebenen.<br />

Was viel zu wenige wissen: Jährlich gibt es<br />

in Deutschland weit über 20.000 postalische<br />

Änderungen durch Gebietsreformen, Eingemein-<br />

dungen und Umbenen-<br />

nungen von Straßenna-<br />

men. Eine postalische<br />

Korrektur sollte daher,<br />

neben einer Dubletten-<br />

bereinigung, Pflicht sein.<br />

Auch Abgleiche gegen<br />

Unzustellbaren-, Nega-<br />

tiv- und Risikodaten bieten sich an, um die<br />

Erfolgsaussichten eines Mailings zu optimieren.<br />

Noch ein besonderer Tipp: Nutzen Sie die Ange-<br />

bote zur Telefonnummernanreicherung! Immer<br />

mehr Menschen behalten lebenslang ihre Tele-<br />

fonnummer, lassen sich aber aus den öffentlichen<br />

Verzeichnissen löschen. Nicht nur bei Nachfra-<br />

gen zu einer Bestellung oder in Versicherungs-<br />

fällen ist es aber vorteilhaft, über die Rufnummer<br />

zu verfügen. Viele Firmen verzichten wegen des<br />

grundsätzlichen telefonischen Werbeverbotes<br />

vorschnell auf diesen bei Kundenbeziehungen<br />

wichtigen und <strong>für</strong> eigene Kundenadressen auch<br />

erlaubten Kommunikationsweg!<br />

Fehler 5:<br />

nicht früh genug prüfen<br />

Wenn möglich, sollten Unternehmen ihre Kun-<br />

dendaten bereits bei der ersten Erfassung prü-<br />

fen! Egal ob Zahlendreher in der PLZ oder<br />

fehlende Anrede: Falsch oder unvollständig auf-<br />

| Jahrbuch Dialogmarketing 2013 | Adressen & CRM | 47<br />

genommene Adressen lassen sich nachträglich<br />

viel aufwändiger korrigieren als direkt bei der<br />

Eingabe ins System.<br />

Fehler 6:<br />

zu viele oder den falschen<br />

<strong>Dienstleister</strong> wählen<br />

Bei der Adresspflege ist jedes Unternehmen auf<br />

externe Hilfe angewiesen. Nun werden die ein-<br />

zelnen Aktualisierungsdaten von verschiedenen<br />

Anbietern zur Verfügung gestellt. Bei der Auswahl<br />

des <strong>für</strong> Sie geeigneten<br />

<strong>Dienstleister</strong>s sollten Sie<br />

darauf achten, a) dass<br />

der Anbieter möglichst<br />

viele Datenquellen aus<br />

einer Hand abdecken<br />

kann (etwa Umzüge,<br />

Unzustellbare, Telefon-<br />

nummern, B-to-B-Daten, Risikodaten u.v.m.),<br />

dass er b) über das technologische Know-how<br />

zur Integration der Änderungsinformationen in<br />

Ihre IT-Systeme verfügt und dass er c) verschie-<br />

dene Lösungen (ASP, Inhouse usw.) zur Verfü-<br />

gung stellt.<br />

Fehler 7:<br />

mauritius images<br />

falsche Erwartungen hegen<br />

Sie pflegen Ihre Kundendaten optimal, lassen sie<br />

regelmäßig gegen verschiedene Datenbanken<br />

abgleichen und haben trotzdem noch Retouren?<br />

Das wird auch so bleiben. Eine 100prozentig<br />

aktuelle und korrekte Adressdatenbank gibt es<br />

nicht – angesichts einer Umzugsquote von zehn<br />

Prozent in Deutschland binnen eines Tages, ist<br />

sie schlicht nicht realisierbar. Wir alle müssen<br />

also mit einem gewissen Prozentsatz an nicht-<br />

aktualisierbaren Adressen leben. Wichtig ist nur,<br />

dass man das Optimum in puncto Adresspflege<br />

herausholt! �

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!