30.11.2012 Aufrufe

eBook downloaden - MedienPartnerBack - Dienstleister für Print ...

eBook downloaden - MedienPartnerBack - Dienstleister für Print ...

eBook downloaden - MedienPartnerBack - Dienstleister für Print ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

hael Schiffer<br />

Geschäftsführer<br />

Schagen & Eschen<br />

heinberg<br />

hael Stickel<br />

Geschäftsführer<br />

Wunderman in<br />

nkfurt am Main<br />

56 | Gedruckt & Zugestellt | Jahrbuch Dialogmarketing 2013 |<br />

Aktuell gefallen mir Mailings am besten, die den<br />

stetig wachsenden Bedarf an Multichannel-Kam-<br />

pagnen bestmöglich unterstützen. Insbesondere<br />

ist hier die intelligente Verknüpfung der <strong>Print</strong>- und<br />

Online-Welt sehr reizvoll.<br />

Die Grundlage dazu bilden zwei wichtige Erkennt-<br />

nisse:<br />

1. Zum Bewerben eines Online-Angebotes ist<br />

Online-Kommunikation allein nicht ausrei-<br />

chend.<br />

2. Der Empfänger, der sich mit seiner physischen<br />

Eingangspost (<strong>Print</strong>) beschäftigt, ist in diesem<br />

Moment in der Regel nicht online.<br />

Wie erreicht man nun, dass der Zugang zur<br />

Onlinewelt aus der <strong>Print</strong>-Information sofort greif-<br />

bar ist, sobald der Empfänger online ist? Die<br />

steigende Zahl an Mailings mit QR-Code trägt<br />

diesem Bedürfnis nur eingeschränkt Rechnung:<br />

Zum einen reduziert sich die Zielgruppe auto-<br />

matisch auf Smartphone-User. Zum anderen<br />

schränken die Mini-Displays die Darstellung und<br />

den Inhalt der beworbenen Site enorm ein.<br />

„Sorry, Schokoriegel konnte nicht<br />

zugestellt werden!“<br />

Wie kriegt man einen weiten Teil der Londoner<br />

Bevölkerung dazu, den neuen Kit Kat Chunky-<br />

Schokoriegel zu probieren? Eine einfache Post-<br />

wurfsendung in Form einer Benachrichtigungs-<br />

karte, wie man sie von der Post kennt, reicht.<br />

Mit dem Unterschied, dass der Absender „Kit Kat<br />

Mail“ und die Karte in Kit Kat-rot gehalten war.<br />

Ebenso überraschend war die Begründung <strong>für</strong><br />

„Sendung konnte nicht zugestellt werden“: Der<br />

Kit Kat-Schokoriegel war einfach „too chunky“<br />

(zu gewichtig) <strong>für</strong> den Briefkasten. Zum Schoko-<br />

glück trennten den Empfänger der Karte nur<br />

Wirklich begeistert bin ich von der Lösung der<br />

personalisierten Haftnotiz, die in das Mailing<br />

integriert wird. Die direkte Ansprache auf der<br />

prägnanten Haftnotiz ist ein toller Verstärker.<br />

Der individuelle Zugangscode <strong>für</strong> die Landing-<br />

page wird dadurch portabel – er kann zum Bei-<br />

spiel als Erinnerung am Monitor platziert werden.<br />

So ist er stetig präsent und animiert dazu, sich<br />

eingehend mit der beworbenen Internetseite<br />

zu beschäftigen. Der Kunde wird von offline zu<br />

online geführt.<br />

noch wenige Meter bis zum nächstgelegenen<br />

und auf der Karte genannten Kiosk. Dort wartete<br />

der Kit Kat Chunky-Riegel auf den hungrigen<br />

Tester. Eine charmante, kreative und effiziente<br />

Idee – und zu Recht mehrfach international aus-<br />

gezeichnet.<br />

Wohl bekomm’s!<br />

Agentur:<br />

JWT London<br />

Kunde: Nestlé

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!