01.12.2012 Aufrufe

Die aktuelle Orientierungshilfe in 5 Bänden - Vlaamse Vereniging ...

Die aktuelle Orientierungshilfe in 5 Bänden - Vlaamse Vereniging ...

Die aktuelle Orientierungshilfe in 5 Bänden - Vlaamse Vereniging ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Veranstaltungsformate des wissenschaftlichen Programms<br />

Plenarvorträge 45 m<strong>in</strong><br />

Renommierte Experten halten Vorträge zu den Hauptthemen<br />

des Kongresses.<br />

Präsidentensymposien 90 m<strong>in</strong><br />

Zu den Präsidentensymposien gehören Veranstaltungen,<br />

die das Hauptthema des Kongresses <strong>in</strong> besonderer Weise<br />

vertiefen.<br />

Hauptsymposien 90 m<strong>in</strong><br />

<strong>Die</strong> Hauptsymposien spiegeln besonders die Hauptthemen<br />

des Kongresses wider.<br />

State-of-the-Art-Symposien 90 m<strong>in</strong><br />

Zu den wichtigsten psychischen Erkrankungen f<strong>in</strong>den im<br />

Rahmen des DGPPN Kongresses ¹ State­of­the­Art­Symposien”<br />

statt.<br />

Pro-Con-Debatten 90 m<strong>in</strong><br />

In diesem Diskussionsformat werden Experten e<strong>in</strong>es Fachgebietes<br />

unter Moderation offene Fragen der Diagnostik,<br />

Kl<strong>in</strong>ik und Versorgung psychischer Erkrankungen erörtern.<br />

Bei der Auswahl der Diskutanten wurde darauf Wert gelegt,<br />

Vertreter zu benennen, die bereits im Vorfeld zu den strittigen<br />

Fragen gegensätzliche Positionen bezogen haben.<br />

Schwerpunkt symposien 90 m<strong>in</strong><br />

<strong>Die</strong>s s<strong>in</strong>d Symposien, die <strong>in</strong> Zusammenarbeit mit den<br />

ko operierenden Fachgesellschaften und Verbänden durchgeführt<br />

werden. Sie s<strong>in</strong>d im Programm besonders ge kennzeichnet.<br />

Symposien 90 m<strong>in</strong><br />

In den Symposien werden maximal vier Vorträge gehalten,<br />

so dass ausreichend Zeit für e<strong>in</strong>e anschließende Diskussion<br />

zur Verfügung stehen wird. <strong>Die</strong> Abstracts der Beiträge <strong>in</strong><br />

den Symposien werden im Internet veröffentlicht.<br />

Weiterbildungssymposien 90 m<strong>in</strong><br />

In dieser neuen Beitragsart soll ergänzend zu den Ange ­<br />

boten der Fort­ und Weiterbildungsakademie und den etablierten<br />

State­of­the­Art­Symposien e<strong>in</strong> begrenztes, praktisch<br />

relevantes Thema überblicksartig aufgearbeitet werden.<br />

Maximal drei Vorträge können gehalten werden, so dass<br />

ausreichend Zeit für e<strong>in</strong>e anschließende Diskussion zur Verfügung<br />

stehen wird.<br />

Forschungsworkshops 90 m<strong>in</strong><br />

<strong>Die</strong> Forschungsworkshops geben den <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em umschriebenen<br />

Gebiet tätigen Wissenschaftlern e<strong>in</strong> Forum zur Darstellung<br />

ihrer Ergebnisse und zur Diskussion zukünftiger<br />

Forschungs­ und Kooperationsstrategien.<br />

Diskussionsforen 90 m<strong>in</strong><br />

<strong>Die</strong> Foren bieten kurze Statements von Experten, die anschließend<br />

diskutiert werden.<br />

Freie Vorträge 10 m<strong>in</strong> + 5 m<strong>in</strong><br />

<strong>Die</strong> Beiträge werden <strong>in</strong> Form von Kurzreferaten (zehn M<strong>in</strong>uten<br />

Vortrag mit anschließender fünfm<strong>in</strong>ütiger Diskussion)<br />

prä sentiert. Das wissenschaftliche Programmkomitee fasst<br />

die angemeldeten Beiträge <strong>in</strong> thematische Sitzungen zusammen.<br />

Posterpräsentationen<br />

Do, 26. 11. bis Sa, 28. 11., Halle 11<br />

Posterbegehungen: Donnerstag und Freitag unter der Leitung<br />

e<strong>in</strong>er / e<strong>in</strong>es Vorsitzenden<br />

Dauer e<strong>in</strong>schließlich Diskussion: fünf M<strong>in</strong>uten pro Poster<br />

Poster aufhängen: Mi, 25. 11. bis Do, 26. 11., 9.00 Uhr<br />

Poster abnehmen: Sa, 28. 11., 09.00 bis 14.00 Uhr<br />

Posterfläche: 90 cm Breite, 120 cm Höhe<br />

<strong>Die</strong> besten Poster werden prämiert.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!