01.12.2012 Aufrufe

Die aktuelle Orientierungshilfe in 5 Bänden - Vlaamse Vereniging ...

Die aktuelle Orientierungshilfe in 5 Bänden - Vlaamse Vereniging ...

Die aktuelle Orientierungshilfe in 5 Bänden - Vlaamse Vereniging ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pflegekongress<br />

Grußwort<br />

Liebe Kolleg<strong>in</strong>nen und Kollegen,<br />

sehr herzlich möchten wir Sie zum 6. Pflegekongress im Rahmen des DGPPN Kongresses <strong>in</strong><br />

Berl<strong>in</strong> e<strong>in</strong>laden.<br />

Psychiatrische Pflege ist e<strong>in</strong> wesentlicher Bestandteil <strong>in</strong> der Behandlung psychisch kranker<br />

Menschen. In den vielfältigen und wechselvollen Interaktionen ist es stets notwendig, zu<br />

erkennen, was ist und dann das richtige zu tun. Teile des hierfür benötigten Wissens und<br />

hilfreiche Methoden wollen wir <strong>in</strong> den Symposien und Workshops vermitteln. Dazu sollen<br />

messbare, diagnostische, handlungsleitende und zukunfts orientierte Inhalte dienen. E<strong>in</strong><br />

breites Spektrum von Themen erwartet Sie. Beg<strong>in</strong>nend mit dem Eröffnungsvortrag, der die<br />

Messbarkeit psychiatrischer Pflege reflektiert, weiterführend mit den neuesten Entwicklungen<br />

und Erfahrungen <strong>in</strong> der Pflegediagnostik, zielgruppenspezifischen Interventionen und<br />

Methoden bzw. Erfahrungsberichten, den Sichtweisen von betroffenen Angehörigen und<br />

K<strong>in</strong>dern psychisch kranker Menschen, bis h<strong>in</strong> zu neuen Trends <strong>in</strong> der Weiterbildung. Auch<br />

<strong>in</strong> diesem Jahr freuen wir uns, dass aus den Niederlanden, aus Österreich und der Schweiz<br />

wieder Impulse auf genommen werden können.<br />

Wir würden uns sehr freuen, Sie <strong>in</strong> Berl<strong>in</strong> begrüßen zu dürfen. <strong>Die</strong> Teilnahme am Pflegekongress<br />

berechtigt auch, die Veranstaltungen des gesamten DGPPN Kongresses an allen<br />

Tagen zu besuchen. Nutzen Sie dieses Angebot im S<strong>in</strong>ne e<strong>in</strong>es berufsgruppenübergreifenden<br />

Lernfeldes.<br />

Stephan Bögershausen (Lengerich)<br />

nppw – Netzwerk für wissenschaftlich fundierte psychiatrische Pflege<br />

Bundesfachvere<strong>in</strong>igung Leitender Krankenpflegepersonen <strong>in</strong> der Psychiatrie e. V. (BflK)<br />

Silke Gause (Lübeck)<br />

DRK-Schwesternschaft Lübeck e. V.<br />

Bundesfachvere<strong>in</strong>igung Leitender Krankenpflegepersonen <strong>in</strong> der Psychiatrie e. V. (BflK)<br />

Thomas Müller (Neustadt <strong>in</strong> Holste<strong>in</strong>)<br />

Bundesfachvere<strong>in</strong>igung Leitender Krankenpflegepersonen <strong>in</strong> der Psychiatrie e. V. (BflK)<br />

Sebastian Rudolf (Lübeck)<br />

DGPPN Programmkomitee<br />

Frank Vilsmeier (Rickl<strong>in</strong>g)<br />

Bundesfachvere<strong>in</strong>igung Leitender Krankenpflegepersonen <strong>in</strong> der Psychiatrie e. V. (BflK)<br />

Andreas Voß (Lübeck)<br />

Kooperierende Fachgesellschaften<br />

nppw – Netzwerk für wissenschaftlich fundierte psychiatrische Pflege<br />

BFLK e. V. – Bundesfachvere<strong>in</strong>igung Leitender Krankenpflegepersonen <strong>in</strong> der Psychiatrie<br />

Verband der Schwesternschaften vom DRK e. V.<br />

66

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!