01.12.2012 Aufrufe

Die aktuelle Orientierungshilfe in 5 Bänden - Vlaamse Vereniging ...

Die aktuelle Orientierungshilfe in 5 Bänden - Vlaamse Vereniging ...

Die aktuelle Orientierungshilfe in 5 Bänden - Vlaamse Vereniging ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pflegekongress<br />

Donnerstag, 26. 11. 2009 // Freitag, 27. 11. 2009<br />

Eröffnungsveranstaltung Dachgarten<br />

Do, 26. 11. 2009 // 13.30 – 15.00 Uhr<br />

Vorsitz: Stephan Bögershausen (Lengerich), Frank Vilsmeier<br />

(Rickl<strong>in</strong>g)<br />

Eröffnungsvortrag:<br />

Welche Fragestellungen aus der psychiatrischen Pflege<br />

s<strong>in</strong>d empirisch gehaltvoll messbar?<br />

Albert Brühl (Vallendar)<br />

Pflegesymposien Dachgarten<br />

Do, 26. 11. 2009 // 15.30 – 17.00 Uhr<br />

Pflegediagnostik<br />

Vorsitz: Stephan Bögershausen (Lengerich), Frank Vilsmeier<br />

(Rickl<strong>in</strong>g)<br />

Pflegediagnosenkomplexe <strong>in</strong> der Psychiatrie<br />

Matthias Krake (Telgte)<br />

POP ® – PraxisOrientierte Pflegediagnostik – Herausforderung<br />

Ressourcenorientierung<br />

Harald Stefan (Wien, Österreich), Kurt Schalek (Wien,<br />

Österreich)<br />

Do, 26. 11. 2009 // 17.15 – 18.45 Uhr<br />

Konzepte, Bildung und Alter<br />

Vorsitz: Johannes Hebebrand (Essen), Esengül Pohl (Essen)<br />

Geme<strong>in</strong>samkeiten und Unterschiede der neuen Pflege­<br />

und Betreuungskonzepte Recovery – Empowerment<br />

Dirk Richter (Bern, Schweiz)<br />

Psychiatrische Pflege – Woh<strong>in</strong> geht die Reise? Weiterbildung<br />

zum Pflegetherapeut / zur Pflegetherapeut<strong>in</strong> für<br />

Psychiatrie<br />

Holger Thiel (Neuwied), Markus Jensen (Lahnste<strong>in</strong>),<br />

Siegfried Traxler (Höhr-Grenzhausen)<br />

Demographie und psychiatrische Pflege <strong>in</strong> der Bundesrepublik<br />

Deutschland<br />

Susanne Schoppmann (Witten)<br />

K<strong>in</strong>der­ und jugendpsychiatrische Spezialambulanz ¸ Schulverweigerung‘<br />

Johannes Hebebrand (Essen)<br />

Pflegesymposien Dachgarten<br />

Fr, 27. 11. 2009 // 08.30 – 10.00 Uhr<br />

Innovative Konzepte bei Suchterkrankungen<br />

Vorsitz: Thorsten Kienast (Berl<strong>in</strong>), Andreas Voß (Lübeck)<br />

<strong>Die</strong> DBT bei Borderl<strong>in</strong>e­Persönlichkeitsstörung und gleichzeitiger<br />

Substanzmittelabhängigkeit<br />

Heike Werth (Berl<strong>in</strong>)<br />

Alles unter e<strong>in</strong>en Dach – <strong>Die</strong> Integration des DBT­S<br />

Cor<strong>in</strong>na Gonzales-Pochanke (Berl<strong>in</strong>)<br />

Handlungsebenen psychiatrischer Pflege am Beispiel der<br />

Score <strong>in</strong>duzierten Medikamentengabe bei Suchterkrankungen<br />

Heike Bodner (Wittenberg)<br />

Sucht und psychische Gesundheit – Doppeldiagnose<br />

Pa tienten als neue pflegerische Herausforderung<br />

Ursula Rutow-Turski (Tüb<strong>in</strong>gen)<br />

Fr, 27. 11. 2009 // 10.30 – 12.00 Uhr<br />

Familie und psychiatrische Pflege<br />

Vorsitz: Thomas Müller (Neustadt <strong>in</strong> Holste<strong>in</strong>), Silke Gause<br />

(Lübeck)<br />

Aufe<strong>in</strong>ander zugehen – Angehörige und Pflegekräfte<br />

Eva Straub (Gaimershaim)<br />

Antistigma Kompetenz für die psychiatrische Pflege –<br />

Geme<strong>in</strong>sam gegen die Diskrim<strong>in</strong>ierung psychisch kranker<br />

Menschen<br />

Lena Freimüller (Düsseldorf)<br />

K<strong>in</strong>der psychisch erkrankter Eltern – Risiken und Bedarfe?<br />

Katr<strong>in</strong> Herder (Witten)<br />

Patienten­ und Angehörigenedukation e<strong>in</strong>e zentrale Aufgabe<br />

der Pflege<br />

Sab<strong>in</strong>e Hahn (Bern, Schweiz)<br />

Abschlussveranstaltung Dachgarten<br />

Fr, 27. 11. 2009 // 15.30 – 17.00 Uhr<br />

Vorsitz: Frank Vilsmeier (Rickl<strong>in</strong>g), Thomas Müller (Neustadt<br />

<strong>in</strong> Holste<strong>in</strong>)<br />

<strong>Die</strong> Anwendung e<strong>in</strong>es pflegerisches Konzeptes der Früherkennung<br />

und Intervention von Gewaltsituationen <strong>in</strong><br />

der Psychiatrie<br />

Frans Fluttert (Utrecht, Niederlande)<br />

67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!