01.12.2012 Aufrufe

Die aktuelle Orientierungshilfe in 5 Bänden - Vlaamse Vereniging ...

Die aktuelle Orientierungshilfe in 5 Bänden - Vlaamse Vereniging ...

Die aktuelle Orientierungshilfe in 5 Bänden - Vlaamse Vereniging ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C. Zahlung<br />

Gesamtsumme EUR<br />

❑ E<strong>in</strong>zugsermächtigung von e<strong>in</strong>em deutschen Bankkonto<br />

Hiermit ermächtige ich CPO HANSER SERVICE widerruflich, die von mir zu entrichtende<br />

Zahlung zu Lasten me<strong>in</strong>es Kontos mittels Lastschrift e<strong>in</strong>zuziehen.<br />

Konto<strong>in</strong>haber:<br />

Kontonummer: Bankleitzahl:<br />

Kredit<strong>in</strong>stitut:<br />

❑ Ich habe die Gesamtsumme von EUR auf das folgende Konto überwiesen:<br />

CPO HANSER SERVICE GmbH DGPPN 2009<br />

Deutsche Bank PGK AG<br />

BLZ: 100 700 24<br />

Kontonummer: 5 89 22 11 28<br />

IBAN: DE47 1007 0024 0589 2211 28<br />

BIC: DEUT DE DB BER<br />

❑ Bitte belasten Sie me<strong>in</strong>e Kreditkarte<br />

❑ Visa ❑ Mastercard / Eurocard ❑ American Express<br />

Name des Kreditkarten<strong>in</strong>habers:<br />

Straße:<br />

PLZ, Ort: Land:<br />

Kartennummer:<br />

Gültigkeitsdatum:<br />

Prüfziffer:<br />

Ich akzeptiere die Allgeme<strong>in</strong>en Geschäftsbed<strong>in</strong>gungen der DGPPN (siehe Seite 80) und b<strong>in</strong> damit e<strong>in</strong>verstanden, dass<br />

me<strong>in</strong>e persönlichen Angaben zum Zweck der Kongressorganisation elektronisch gespeichert werden.<br />

❑ Ich b<strong>in</strong> damit e<strong>in</strong>verstanden, dass me<strong>in</strong>e Adressdaten von der DGPPN und CPO dafür genutzt werden, mich über Veranstaltungen<br />

der DGPPN und anderer wissenschaftlicher Fachgesellschaften zu <strong>in</strong>formieren.<br />

❑ Ich b<strong>in</strong> damit e<strong>in</strong>verstanden, dass me<strong>in</strong>e Adressdaten an die Fördernden Unternehmen des DGPPN Kongresses weiter<br />

gegeben werden, die mir ausschließlich fachliche Informationen zukommen lassen dürfen.<br />

Datum: Unterschrift:<br />

Allgeme<strong>in</strong>e Bed<strong>in</strong>gungen<br />

<strong>Die</strong> DGPPN hat die CPO HANSER SERVICE mit der Organisation und Durchführung des Kongresses beauftragt. Mit der Anmeldung zum Kongress sowie deren<br />

Bestätigung kommt e<strong>in</strong> Vertrag zwischen dem Kongressteilnehmer und der DGPPN über die Teilnahme an dem Kongress sowie an Veranstaltungen der DGPPN­<br />

Akademie zustande. <strong>Die</strong>ser Vertrag beruht auf den Allgeme<strong>in</strong>en Bed<strong>in</strong>gungen, die vollständig auf Seite 80 dieses E<strong>in</strong>ladungsprogramms abgedruckt s<strong>in</strong>d. Hier<br />

e<strong>in</strong> Auszug:<br />

Absage der Kongressteilnahme Im Falle e<strong>in</strong>er Absage Ihrer Teilnahme am Kongress und an Veranstaltungen der DGPPN­Akademie für Fort­ und Weiterbildung<br />

bis zum 14. September 2009 wird die Teilnahmegebühr abzüglich e<strong>in</strong>er Bearbeitungsgebühr <strong>in</strong> Höhe von 25 % erstattet. Es steht dem Teilnehmer der<br />

Nachweis frei, dass der Bearbeitungsaufwand unter 25 % der Teilnahmegebühr liegt. Bei späterer Annullierung kann ke<strong>in</strong>e Rückzahlung erfolgen. Ihre Absage<br />

teilen Sie bitte dem Kongressbüro schriftlich mit.<br />

Programmänderungen <strong>Die</strong> DGPPN behält sich kurzfristige notwendige Programmänderungen vor. Für ausgefallene Vorträge oder Änderungen im Programm<br />

kann ke<strong>in</strong>e und auch ke<strong>in</strong>e anteilige Erstattung von Teilnahmegebühren erfolgen.<br />

Änderungen des Programms der DGPPN­Akademie für Fort­ und Weiterbildung Im Falle, dass aufgrund von Absagen der Referenten Workshops ausfallen,<br />

werden die Teilnahmegebühren für diese Workshops erstattet. <strong>Die</strong>ses gilt nicht – auch nicht anteilig – wenn die Workshops von anderen als den zunächst genannten<br />

Referenten übernommen werden.<br />

Haftung der DGPPN <strong>Die</strong> DGPPN ist Veranstalter des wissenschaftlichen Kongresses. Sie haftet im Rahmen der Gesetze der Bundesrepublik Deutschland. Ihre<br />

Haftung – ohne Rücksicht auf den Rechtsgrund – beschränkt sich auf Fälle von grober Fahrlässigkeit und vorsätzlichem Fehlverhalten. <strong>Die</strong> DGPPN haftet jedoch<br />

auch für leichte Fahrlässigkeit, sofern vertragliche Kard<strong>in</strong>alpflichten verletzt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!