13.07.2015 Aufrufe

Statistische Analysen der Einflussfaktoren auf die ...

Statistische Analysen der Einflussfaktoren auf die ...

Statistische Analysen der Einflussfaktoren auf die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Material und Methoden3.2.1.1 Daten <strong>der</strong> WTEDie Daten <strong>der</strong> WTE Nie<strong>der</strong>sachsen liegen <strong>auf</strong> Revierebene vor. 7757 private und 316fiskalische Reviere informierten im Jahr 2003 über ihren Wildbesatz und ihre Jagdstrecken(STRAUß 2003). Die <strong>auf</strong> den Erfassungsbögen angegebenen Jagdstrecken beziehen sichstets <strong>auf</strong> das vorangegangene Jagdjahr. Da <strong>die</strong> WTE-Erfassungsbögen im Juni nach <strong>der</strong>Einschätzung des Frühjahrsbesatzes abgegeben werden, <strong>die</strong> Jagdzeit des Hasen jedocherst am 1. Oktober beginnt und bis zum 15. Januar andauert, können <strong>die</strong> Jagdstreckenerst in <strong>der</strong> dar<strong>auf</strong> folgenden WTE im Jahr 2004 angegeben werden.Der Großteil <strong>der</strong> in <strong>der</strong> WTE erfassten Hasenbesätze beruht <strong>auf</strong> Bestandseinschätzungen.Das IWFo überprüft mit Hilfe probater wissenschaftlicher Methoden wie <strong>der</strong>Scheinwerfertaxation regelmäßig <strong>die</strong> Zuverlässigkeit <strong>der</strong> WTE-Daten (STRAUß 2001, S. 7).Dabei wurde festgestellt, dass <strong>die</strong> Revierinhaber ihre Wildbestände größtenteilsunterschätzen. Um <strong>die</strong> Bestandseinschätzungen den verifizierten Daten anzugleichen,werden <strong>die</strong> Schätzungen mit dem Faktor 1,6 multipliziert (STRAUß & POHLMEYER, 1996).Die Zielvariable ABD_Hase in <strong>die</strong>ser Arbeit beschreibt <strong>die</strong> mittlere Populationsdichte <strong>der</strong>Feldhasen pro 100 ha bejagbare Fläche in den Gemeinden multipliziert mit dem Faktor1,6. Die Variable hat 454 Ausprägungen (454 Gemeinden Nie<strong>der</strong>sachsen). DieBezeichnung „Gemeinde“ wird in <strong>die</strong>ser Arbeit stellvertretend für <strong>die</strong>Gebietskörperschaften Samtgemeinde, Gemeinde, gemeindefreier Bezirk undgemeindefreies Gebiet verwendet. Eine „Gemeinde“ kann dabei ein Verbund mehrererGemeinden sein. Die in <strong>die</strong>se Arbeit eingehenden 454 Gemeinden Nie<strong>der</strong>sachsens setzensich aus 142 Samtgemeinden, 285 Gemeinden, 2 gemeindefreien Bezirken und 23gemeindefreien Gebieten zusammen.14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!