13.07.2015 Aufrufe

Statistische Analysen der Einflussfaktoren auf die ...

Statistische Analysen der Einflussfaktoren auf die ...

Statistische Analysen der Einflussfaktoren auf die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Material und Methodenvon 4608 Gemarkungen ein. Damit sind alle Gemeinden Nie<strong>der</strong>sachsens im Datensatzvertreten. Für <strong>die</strong> analytischen Tests wurden <strong>die</strong> Ertragsmesszahlen nach NLS (2001) wiein Tab. 3.8 dargestellt in sieben Gruppen eingeteilt. Die Variable für <strong>die</strong>Ertragsmesszahlgruppe wird als EMZ_Grup bezeichnet.Tab. 3.8: Einteilung <strong>der</strong> Ertragsmesszahlen (EMZ_ges) in sieben Gruppen (NLS 2001)EMZ_GrupErtragsmesszahlen1 bis 25,02 25,1 bis 353 35,1 bis 454 45,1 bis 555 55,1 bis 656 65,1 bis 757 über 753.2.1.5 Bodengrosslandschaften in Nie<strong>der</strong>sachsenDie Bodenlandschaft Nie<strong>der</strong>sachsens ist in sechs Bodenregionen geglie<strong>der</strong>t (Abb. 3.2):• Küstenholozän• Flusslandschaften• Geest• Bergvorland• Bergland• Mittelgebirge (Harz).Diese Glie<strong>der</strong>ung ergibt sich durch <strong>die</strong> vorherrschenden klimatischen und geologischmorphologischenBedingungen (SEEDORF et al. 1992). Innerhalb <strong>die</strong>ser Regionen lassensich <strong>die</strong> Böden wie<strong>der</strong>um hinsichtlich des Klimas, des Reliefs und <strong>der</strong> Vegetation inverschiedene Bodengrosslandschaften differenzieren (Tab. 3.9). Innerhalb einerGemeinde differiert <strong>die</strong> Anzahl <strong>der</strong> vorkommenden Bodengrosslandschaften zum Teil sehrstark. Um eine statistische Auswertung <strong>auf</strong> Gemeindeebene zu ermöglichen, wurde für26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!