13.07.2015 Aufrufe

Statistische Analysen der Einflussfaktoren auf die ...

Statistische Analysen der Einflussfaktoren auf die ...

Statistische Analysen der Einflussfaktoren auf die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LiteraturverzeichnisSPITTLER 2000bSpittler, H. (2000): Der Fuchs. Deutscher Jagdschutz-Verband e.V. Merkblatt Nr. 6SPITTLER 2001Spittler, H. (2001): Situation des Feldhasen in Nordrhein-Westfalen und Ursachen für den Streckenrückgang. In:Wo liegt <strong>der</strong> Hase im Pfeffer? Naturschutz & Rote Liste –Jagd & Hege. Tagungsband <strong>der</strong> Natur- undUmweltschutz-Akademie des Landws Nordrhein-Westfalen (NUA) Bd. 7 Recklinghausen. S. 23-33STRAUß 1997Strauß, E. (1997): Zur Situation des Feldhasen undWildkaninchen in Nie<strong>der</strong>sachsen – Hasenbesätze vonGegensätzen geprägt. Wild und Hund Exklusiv: 78-85STRAUß 200110 Jahre Wildtiererfassung in Nie<strong>der</strong>sachsen. 1991 bis2000. Hrsg. Landesjägerschaft Nie<strong>der</strong>sachsen e.V.,Institut für Wildtierforschung an <strong>der</strong> TierärztlichenHochschule, 2001STRAUß 2003 Wildtiererfassung in Nie<strong>der</strong>sachsen. Jahresbericht 2003für <strong>die</strong> Jägerschaft Hannover-Land. Hrsg.Landesjägerschaft Nie<strong>der</strong>sachsen e.V., Institut fürWildtierforschung an <strong>der</strong> Tierärztlichen Hochschule, 2003STRAUß & POHLMEYER1996Strauß, E., Pohlmeyer, K. (1996): Erste Ergebnisse undErfahrungen aus dem nie<strong>der</strong>sächsischenWildtiererfassungsprogramm am Beispiel <strong>der</strong>Feldhasenbesätze. Beiträge zur Jagd- und Wildforschung21: 245-25388

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!