13.07.2015 Aufrufe

Statistische Analysen der Einflussfaktoren auf die ...

Statistische Analysen der Einflussfaktoren auf die ...

Statistische Analysen der Einflussfaktoren auf die ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LiteraturverzeichnisPEGEL 1986Pegel, M. (1986): Feldhase (Lepus europaeus PALLAS)und Rebhuhn (Perdix perdix L.) im Beziehungsgefügeihrer Um- und Mitweltfaktoren. SystematischeUntersuchungen über <strong>die</strong> Existenz- undGefährdungskriterien einheimischer Wildtiere.Arbeitskreis Wildbiologie und Jagdwissenschaft an <strong>der</strong>Justus-Liebig-Universität, Gießen.SALATHÉ 1987Salathé, T. (1987): Crow predation on Coot eggs: effectsof investigator disturbance, nest cover and predatorlearning. Ardea, 75: 221-230SCHRÖPFER & NYENHUIS1982Schröpfer, R., Nyenhuis, H. (1982): Die Bedeutung <strong>der</strong>Landschaftsstruktur für <strong>die</strong> Populationsdichte desFeldhasen (Lepus europaeus Pallas 1778). Zeitschrift fürJagdwissenschaften 28: 213-231SEEDORF et al. 1992Seedorf, H. H., Meyer, H.-H. (1992): LandeskundeNie<strong>der</strong>sachsen. Band 1: Historische Grundlagen undnaturräumliche Ausstattung. Neumünster: Wachholtz,1992, S. 137 - 214SMITH et al. 2005Smith, R.K., Jennings, N.V., Harris, S. (2005): Aquantitative analysis of the abundance and demographyof European hares Lepus europaeus in relation to habitattype, intensity of agriculture and climate. MammalReview 2005, Vol. 35, No. 1: 1-24SOMMERFELD 1994Sommerfeldt, H. (1994): Die Bodenschätzung <strong>der</strong>Finanzverwaltung. Deutsche Steuer Zeitung, 1-2: 2-13SPITTLER 2000aSpittler, H. (2000): Der Feldhase. Deutscher Jagdschutz-Verband e.V. Merkblatt Nr. 587

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!